Seylech (Charles) Leuthard, Künstler des Lichts.

August 2023

Light Parade
Eisenoxid auf Holz, Haselnussholz, 96 Bergkristalle, 17 x 99 cm

6. September 2023

123. Eintrag, Hauptbahnhof Zürich

Nun, jetzt ist Premiere, denn genau vor einem Jahr hatte ich die Inspiration zu diesen 22 Werken, die ich Hommage à la Terre nenne. 21 Werke im Format 40 x 13 cm, bestehend aus verschiedenen Naturmaterialien, sowie einer grossen Kristallsonne von 134 cm Durchmesser, alle mit einem Hintergrund aus oxidiertem Eisen (Rost-Effekt).

Zwischen der Idee und der Umsetzung verging beinahe ein Jahr. Um die richtigen Materialien zu finden, ging die Reise bis nach Jericho in Palästina (Kunstwerke 17, 18, 19). Beim Werk 16 musste eine Feder des Rotschwanz-Rabenkakadus den Weg von Australien bis zu mir nach Brienzwiler finden. So hat jedes Werk seine eigene Geschichte.

Ich will hier nicht einzelne Werke hervorheben, vielmehr möchte ich aufzeigen, wie eine Inspiration, bei der man im Herzen weiss, sie ist absolut richtig und stimmig, Form annehmen kann, wenn man ihr Raum und Zeit gibt.

Und ja, es braucht Mut, intime Momente meiner Seele anderen Menschen in Form filigraner Kunst zu zeigen, wie ich das gerade im Hauptbahnhof Zürich an der SwissArtExpo vom 6.-10.9.2023 tue. Die ganze Zeit bin ich hier anwesend. Die Tage sind anstrengend, denn es gibt keine Sitzgelegenheit für die Künstler vor ihren Werken. Ich suche und geniesse den Kontakt zu den Besuchern, begegne interessanten Menschen und bin gerne hier. Ob ich was verkaufe, weiss ich nicht. Doch das ist das Abenteuer meines Künstlerlebens.

Inzwischen ist es Montag, 11. September 2023. Die Ausstellung ist vorbei, und ich habe schon alles aufgeräumt. Neun Werke wurden gekauft, was mich sehr freut.

Fazit: Vertrau’ deiner inneren Wahrnehmung und hab’ den Mut, sie umzusetzen. Der Rest wird sich fügen.

Sonnenjuwel ∅ 40,5 cm

2023, Mischtechnik auf Holz, Glas, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

Merlin 50 x 50 cm – verkauft

2023, Mischtechnik und Sand auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

Segnung

2023, Sand auf Holz, Schwemmholz vom Flüeli Ranft, Blattgold, 59 x 24 cm

Light Parade

2023, Eisenoxid auf Holz, Haselnussholz, 96 Bergkristalle, 17 x 99 cm

Lichtkraft ∅ 91 cm

2023, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

Türkisstern 50 x 50 cm – reserviert

2023, Mischtechnik/Sand auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

Champ de blé I

2023, Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm

24. August 2023

122. Eintrag, Brienzwiler

Nun streicht der Wind wieder durch die vollreifen Kornfelder im goldgelben Sommer. Die wogenden Ähren haben es mir wie jedes Jahr besonders angetan. Es juckte mich in den Fingern, zur Ölfarbe zu greifen und diese Eindrücke malerisch umzusetzen.

So sind deren drei Kornfeld-Bilder entstanden. Das erste am 17.6.2023. Es heisst Sommertraum – mein bis anhin kleinstes Kornfeld-Bild. Es hat die Masse 24 x 18 cm. Die Technik: Öl auf Holz und wie üblich bei mir nass-in-nass, d.h. das Bild wird in einem Stück fertiggemalt. Jetzt schaue ich es an und werde ganz andächtig. Ich bin sehr zufrieden mit diesem kleinen Schatz. So klein es auch ist, ist die Ausstrahlung und Wirkung enorm.

Zwei weitere Bilder malte ich am 29.7.2023, diesmal Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm. Ich nenne sie Champ de blé I & II. Das Besondere an ihnen ist die Technik. Selten überarbeite ich die Ölbilder nach dem Trocknen. Doch eben bei diesen zweien war dies der Fall. Besonders der Himmel ist nun weicher, stimmungsvoller, kurzum romantischer, passend zum geld-orangenen Kornfeld. Die Bilder habe ich heute passend gerahmt.

Auch das passiert: So wurde bei einer Person, welche einige Kunstwerke von mir kaufte, eingebrochen. Unter anderem wurden zwei grosse Kristallsonnen von 1,6 m Durchmesser gestohlen. Nicht gerade eine Kleinigkeit, braucht es doch zwei Personen, um das Bild zu tragen und ein entsprechend grosses Auto für den Transport. Nun, was geschehen ist, ist geschehen. Ich beobachte…

Champ de blé II

2023, Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm

Sommertraum

2023, Öl auf Holz, 18 x 24 cm

Juli 2023

Golden Pearl
Sand auf Holz, Schwemmholz, Bergkristalle, Pyrit, Holzkugel blattvergoldet, 27 x 118 cm

Golden Pearl

2023, Sand auf Holz, Schwemmholz, Bergkristalle, Pyrit, Holzkugel blattvergoldet, 27 x 118 cm

Mit Gott verbunden I

2023, Mischtechnik auf Holz, Blattgold, Fichtenholz, Kalkstein, 50,5 x 22 cm

Mit Gott verbunden II

2023, Mischtechnik auf Holz, Blattgold, Fichtenholz, Kalkstein, 51 x 22 cm

30. Juli 2023

121. Eintrag, Brienzwiler

Ein spontaner Ausflug mit meinem Sohn David und unserem Hund Bobby ins Flüeli-Ranft bei Sachseln lässt mein Künstlerherz durch den dort spürbar friedlichen Geist höher schlagen.

Wir verweilen an der Melchaa, ziehen die Schuhe aus und baden unsere Füsse im Bach, bauen Steinmännchen und sind ganz im Moment versunken mit der Stille und der guten Kraft an diesem Ort mitten in der Natur. Wie immer halte ich nach speziell geformten Hölzern Ausschau und werde fündig. Und finde zwei dazu passende Kalksteine.

Kaum zu Hause gehe ich ins Atelier. Und es entstehen diese zwei sakralen Kunstwerke:
Mit Gott verbunden I und II.

P.S. Und nebenbei bemerkt: In einer Ehe braucht es viel Humor. Sehr viel Humor.

Der wilde Berg

2023, Fichtenholz, Rauchquarzkristall vom Grimsel, Pyrit, Sand, 34 x 41 x 39 cm

Land der Sonne

2006, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm

Blueberry Hill

2006, Öl auf Leinwand, 90 x 150 cm

Juni 2023

Sunflowers I
Sand/Mischtechnik auf Holz, Sonnenblume in Gips gegossen, blattvergoldet, 30 x 20 cm

Elfenzauber ∅ 69 cm

2023, Mischtechnik auf Holz, Spirale blattvergoldet, Bergkristalle

Sonnenwende

2023, Sand/Mischtechnik auf Holz, Blattgold, 33 x 30 cm

Nature Fine Art XIII

2023, Acryl auf Holz, Bergkristall, Bergfichtenholz, Blattgold, 45 x 15 cm

Sunflowers II

2023, Sand/Mischtechnik auf Holz, Sonnenblume in Gips gegossen, blattvergoldet, 30 x 20 cm

Sunflowers I

2023, Sand/Mischtechnik auf Holz, Sonnenblume in Gips gegossen, blattvergoldet, 30 x 20 cm

Leuchtturm

2023, Bergkristall, Arvenholz, Pyrit, Sand, Goldfarbe, 57 x 8 x 8 cm

30. Juni 2023

120. Eintrag, Morcote

Franziska, ich und unser Hund Bobby machen vier Tage Urlaub hier in Morcote, ganz im Süden der Schweiz, am Lago di Lugano.

Ich erfülle mir hier einen Kindheitstraum. Denn das Dörfchen Morcote mit seinen pittoresken Häusern und der altehrwürdigen Kirche Santa Maria del Sasso gab es als Puzzle mit 1000 Teilen bei uns zu Hause. Viele Male haben wir dieses Puzzle als Familie zusammengesetzt, und immer gefiel mir der romanische Kirchturm aus dem 15. Jahrhundert, umrahmt von Zypressen, die wie grosse, grüne Kerzen die Kirche flankieren.

Mit Franziska und Bobby diese Gegend zu erkunden, macht mir grosse Freude. Alles hier ist sehr inspirierend: Der silbern glitzernde See, die tanzenden und zufrieden zwitschernden Rauchschwalben, die bunten Steinhäuser mit den engen und gepflasterten Gassen, das Zirpen der Zikaden, die klagenden Rufe der Silbermöwen, die blühenden Oleanderbäume und wild wachsenden Passionsblumen. Und zuguterletzt das feine Tessiner Essen.

Ach, es ist ganz wunderbar hier.

2023 Kristallsonne «Love Breeze»

2023 Skulptur «Im Fluss»

Goldspirale

2023, Acryl-/Mischtechnik auf Holz, ∅ 48,5 cm

Mai 2023 – verkauft

Von der Erde zum Himmel und vom Himmel zur Erde
Acryl auf Holz, Bergkristall, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, Tannenholz, 87 x 29 cm

30. Mai 2023

119. Eintrag, Brienzwiler

Selten kommt es vor, dass am Ende einer Ausstellung ein Werk gekauft wird, welches ich gerade von der Wand abhänge und einpacken will. Doch so ist es geschehen.

Nämlich in Zürich im Volkshaus über die Pfingsttage vom 27. bis 28. Mai 2023. Der zweitägige Kongress, der hier stattfand zum Thema «Die Vision des Guten», war eine Zeit der Freude, Begegnungen, Liebe und klaren Worte. So viele Menschen, die Veränderungen zum Guten in die Welt tragen und es mit grossem Engagement tatkräftig umsetzen!

Auch ich und Franziska gehören zu ihnen. Durch die Kunst, die gemeinsamen Arbeiten im Naturgarten und durch das von Franziska geschriebene Buch, welches sich jetzt in der Endphase befindet, geben wir unseren Beitrag für eine lichtvolle, gute und von Liebe getragene Zukunft.

Denn es sind jene Menschen, die diese Stimme hören, die da ruft: Lebt die Wahrheit, die aus eurem Herzen kommt!

A new Time ∅ 48,5 cm

2023, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

2023 Ergebnis des Räucherfächer-Kurstages

2023 Seylech

2023 Naturkunstwerk «Kleiner Engel»

2023 Seylech arbeitet an der Skulptur «Der wilde Berg»

2023 Kristallsonne «An einem schönen Morgen»

April 2023 – verkauft

Sonnenfalke
Turmfalken-Flügel, Weisstannenholz, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 12 x 50 cm

18. April 2023

118. Eintrag, Brienzwiler

Früh schon bin ich unterwegs auf der der Fahrt Richtung Deutschland und bringe gut verpackt eine Kristallsonne von 69 cm Durchmesser auf die deutsche Post, nah der Schweizer Grenze. Die Reise für das Paket geht aber weiter, nämlich bis nach Schweden. Es ist das zweite Werk, das sich nach Schweden aufmacht, was mich sehr erfreut.

Die Kristallsonne wurde an der Gesundheitsmesse, welche vom 13.-16. April in Solothurn stattfand, gekauft. Die Ausstellungstage kosteten Kraft, vor allem das Aufbauen und Abräumen. Doch die Verkäufe, insgesamt deren acht Werke, lassen die Anstrengungen schnell vergessen. Und das Leben ist schön.

Waren doch die letzten drei Monate eine ziemliche Herausforderung für mich. Die Verkäufe gingen arg zurück, und dieser Zustand machte mich unruhig. Franziska nahm’s gelassen und war stets guter Dinge. Eine Charaktereigenschaft, an der ich noch feilen darf.

Schon aber steht die nächste Ausstellung bereit. Und ich freue mich auf die Wohlfühltage vom 21.-23. April in Cham.

März 2023 – verkauft

Freedom
Stahlplatte, Olivenholz, Bronzefigur blattvergoldet, 84 x 30 cm

Leicht schräg

2023, Goldregenholz, Blattgold, 2 Bergkristalle, Stahlsockel, 116 x 8 x 8 cm

Kristallklar

2023, Buchenholz, Rauchquarz, Pyrit, 51 x 18 x 10 cm

Februar 2023 – verkauft

Hommage à la Terre 11
Eisenoxid auf Holz, Bergkristall, Bergfichtenholz, 40 x 13 cm

Present

2023, Stahlplatte, Schwemmholz, Blattgold, 100 x 46 cm

Die gute Kraft

2023, Öl auf Leinwand, Stahlrahmen, 80 x 60 cm

Kleine Erdsonne ∅ 48,5 cm

2023, Mischtechnik und Eisenoxid auf Holz, Spirale blattvergoldet, Bergkristalle

1

2022, Eisenoxid auf Holz, Bergkristall, Blattgold, Bergfichtenholz, 40 x 13 cm

2

2022, Eisenoxid auf Holz, Sonnenblume (von einer gewachsenen Pflanze) in Gips gegossen, blattvergoldet, Messingknopf, 40 x 13 cm

3 – verkauft

2022, Eisenoxid auf Holz, Acrylspachtelmasse, Blattgold, 40 x 13 cm

4 – verkauft

2023, Eisenoxid auf Holz, Ammonit, Pyrite, 40 x 13 cm

5 – verkauft

2023, Eisenoxid auf Holz, Achat, Pyrit, Sand, 40 x 13 cm

6 – verkauft

2023, Eisenoxid auf Holz, Pyrit, Sand, Blattgold, 40 x 13 cm

7

2023, Eisenoxid auf Holz, Schungit-Kristall, Blattgold, Schwemmholz, 40 x 13 cm

8

2023, Eisenoxid auf Holz, Blattgold, Bergkristall, 40 x 13 cm

9

2023, Eisenoxid auf Holz, Bergkristall, Blattgold, Bergfichtenholz, 40 x 13 cm

10

2023, Eisenoxid auf Holz, Sand, Blattgold, Mosaiksteinchen, 40 x 13 cm

11 – verkauft

2023, Eisenoxid auf Holz, Bergkristall, Bergfichtenholz, 40 x 13 cm

12

2023, Eisenoxid auf Holz, Sonnenblume (von einer gewachsenen Pflanze) in Gips gegossen, 40 x 13 cm

13

2023, Eisenoxid auf Holz, Rotmilanfeder, Blattgold, Fichtenholz, 40 x 13 cm

14 – verkauft

2023, Eisenoxid auf Holz, Holzkugeln blattvergoldet, 40 x 13 cm

15 – verkauft

2023, Eisenoxid auf Holz, Karneolscheibe, Pyrit, Sand, Holzkugel blattvergoldet, 40 x 13 cm

16

2023, Eisenoxid auf Holz, Rotschwanz-Rabenkakadu-Feder (Australien), Bergfichtenholz, 40 x 13 cm

17

2023, Eisenoxid auf Holz, getrockneter Palmzweig aus Jericho, 40 x 13 cm

18

2023, Eisenoxid auf Holz, Aluminiumscheibe, Ästchen aus Jericho, Messingknopf, 40 x 13 cm

19 – verkauft

2023, Eisenoxid auf Holz, Bergkristallkugeln, Rindenstückchen vom Sycamore Tree des Zachäus in Jericho, 40 x 13 cm

20

2023, Eisenoxid auf Holz, Blattgold, geschliffenes gefärbtes Glas, 40 x 13 cm

21 – verkauft

2023, Eisenoxid auf Holz, Ammonit, Blattgold, 40 x 13 cm

24. Februar 2023

117. Eintrag, Brienzwiler

Es waren so viele Eindrücke. Vieles stimmte mich sehr traurig. Vor allem der Umgang mit der Natur. So viel Müll. Nun, nach zehn Tagen Aufenthalt in Jericho, bin ich wieder zuhause, liege im Bett mit 38 Grad Fieber, und verarbeite diese intensive Zeit.

Kurzentschlossen, mit einer kleinen Gruppe von sieben Leuten und einer ortskundigen Reiseorganisatorin, wagten ich und Franziska, dieses geschichtsträchtige Land Palästina zu besuchen. Unsere ersten gemeinsamen Ferien seit 30 Jahren ohne Kinder. Wobei ‘Ferien’ hier wohl das falsche Wort ist.

Mir scheint, der einst grosse Geist in diesem Land ist schon längst verweht im weiten Wüstensand.

Ich weiss noch nicht, wie sich das Erlebte auswirkt in meinem Kunstschaffen, jedoch hatte ich das Glück, Holzrindenstücke unter dem Baum des Zachäus, der über 2000 Jahre alt ist, aufzusammeln. Zachäus war ein kleiner Mann und Zöllner von Beruf. Als Jesus in Jericho einzog, kletterte er auf ebendiesen Baum, einen Sycamore Tree (Maulbeerfeigenbaum). So steht es in der Bibel. Ich habe schon einige gute Ideen, was ich aus diesen wertvollen Holzrindenstückchen machen werde.

Zusammengefasst:
Ich glaube an das Gute im Menschen. So dass der Planet gesunden kann und die Menschen in Frieden zusammenleben werden. Unabhängig von Religion, Sprache und kultureller Prägung. In Palästina. In Israel. In Afghanistan. In der Ukraine. Überall.

2023 Seylech unter dem Sycamore Tree in Jericho

Zwei Lichter

2023, Fichtenholz, Rauchzwarzkristalle, Holzkugel blattvergoldet, Stahlsockel, 121 x 7 x 5 cm

Der Berg und der Adler

2023, Fichtenholz, Blattgold, Steinadlerfeder, 47 x 20 cm

Januar 2023

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Sand auf Holz, Apfelbaumscheibe, Apfel: Metall blattvergoldet, Stahlrahmen, 101,5 x 81,5 cm

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

2023, Sand auf Holz, Apfelbaumscheibe, Apfel: Metall blattvergoldet, Stahlrahmen, 101,5 x 81,5 cm

Aurum

2023, Acryl auf Holz, Blattgold, 70 x 50 cm

Der Wächter

2023, Bergkristall, Schwemmholz, Pyrit, Sand, 97 x 17 x 13 cm

Das Königsjuwel

2023, Bergkristall, Bergfichtenholz, Pyrit, Sand, 43 x 19 x 8 cm

Feuerfeder

2023, alter Ziegel, Rotmilan-Schwanzfeder, 45 x 19 cm

3. Januar 2023

116. Eintrag, Brienzwiler

Gerade eben habe ich das Werk Aurum blattvergoldet.
Auf der Rückseite steht jedoch das Datum 4.2.2022. Also fast vor einem Jahr meinte ich, das Werk sei fertig. Seitdem hing es hier im Atelier und verursachte mir beim Anblick stets Zweifel. Jetzt mit der Blattvergoldung, welche aber nicht deckend ist, ergibt sich ein Lichtspiel mit der darunter liegenden Struktur und Goldfarbe.
So ist es nun vollendet und ich bin ganz zufrieden. Mein erstes Werk in diesem neuen Jahr.

Welche und wie viele neue Werke in diesem Jahr entstehen, und welche Menschen sie erwerben werden, wissen weder ich noch du. Ich bin mir aber sicher, dass sie im unsichtbaren Raum bereits vorhanden sind. Dieser Gedanke ging mir heute Morgen durch den Kopf. Dabei fühlte ich Abenteuer, Aufbruch, Freude…

Silver Eagle

2022, alter Ziegel, Blattsilber auf Holz, Weisskopfseeadler-Schwanzfeder, 50 x 20 x 12 cm

Dezember 2022

Sonnenschale
Acryl auf Holz, Blattgold, Metallschale, 50 x 30 x 12 cm

31. Dezember 2022

115. Eintrag, Brienzwiler

Eigene Kunstwerke zurückzukaufen, ist wohl für jeden Künstler unangenehm. So auch für mich. Doch in diesem Fall machte ich eine Ausnahme.

Einst durch Erbschaft vermögend geworden, kaufte dieser Mann grosszügig Werke von mir und anderen Künstlern im Berner Oberland. Nun ist er in finanzielle Not geraten. Das ehrliche Telefongespräch mit der Anfrage, ob ich bereit sei, eins oder mehrere Werke zum halben Preis zurückzunehmen, veranlasste mich zu einer raschen und spontanen Entscheidung. Am folgenden Tag fuhr ich zu ihm und kaufte folgende Werke zurück: Die Skulptur Steinalt und die beiden Kristallsonnen Feuerwirbel und «Petit Tournesol». Bei den Kristallsonnen bin ich immer froh, eine grosse Anzahl zur Auswahl zu haben.

Dieser Mann trat als Mäzen in mein Leben. Ihm etwas zurückzugeben, das seine Not lindert, ist für mich selbstverständlich. War ich doch selber auch oft in der Situation, in der ich finanziell auf Einnahmen angewiesen war. Möge es ihm Zuversicht und Vertrauen in das Gute im Leben geben.

Sonnenschale

2022, Acryl auf Holz, Blattgold, Metallschale, 50 x 30 x 12 cm

Feuerwirbel ∅ 40,5 cm

2019, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

November 2022 – verkauft

Jesus
Acryl auf Holz, Fichtenholz, Sonnenblume in Gips gegossen, blattvergoldet, 52 x 20 cm

Oktober 2022

Lumière
Eisenoxid auf Holz, Limonit-Quarz, Bergfichtenholz, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 57 x 25 cm

Von der Erde zum Himmel

2022, Mischtechnik auf Holz, Bergkristalle, Pyrit, Blattgold, 75 x 10 cm

Hommage à la Terre ∅ 134 cm

2022, Eisenoxid/Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

30. November 2022

114. Eintrag, Brienzwiler

Es ist Adventszeit, eine herrliche Zeit für mich. In mir ist eine grosse Ruhe. Meine Energie ist gesammelt. Mit einem grossen Frieden arbeite ich, nach dem Motto «Tue dein Werk, um die Früchte daraus kümmere dich nicht».

Eine ziemliche Unordnung hier im Atelier, wie so oft, wenn ich an mehreren Werken parallel arbeite. Es sind zurzeit deren fünf. Die Platzverhältnisse hier waren schon immer beschränkt, doch ich akzeptiere es einfach und arbeite mit den Möglichkeiten, die da sind.

Nun, inzwischen sind es 24 Jahre, in denen ich hier in diesen Räumen meine Lebenszeit gegeben habe. Es war ein Abenteuer, das mich genau dahin brachte, wo ich jetzt stehe. Ob es noch weitere 24 Jahre oder mehr werden, ich weiss es nicht, doch ich nehme Tag für Tag und bin ganz zufrieden mit dem, was mir begegnet und mich inspiriert, hier in diesem kleinen Atelier in Brienzwiler, in welchem inzwischen 2400 Kunstwerke entstanden sind.

Die Aussergewöhnliche ∅ 48,5 cm

2022, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

4. November 2022

113. Eintrag, Brienzwiler

Selten hat mich ein Kunstwerk so beschäftigt und in den Bann gezogen wie das hier abgebildete Werk mit dem Namen Jesus.

Ein einfaches Fichtenholzstück, modelliert von der Natur. Einzig der Ast, welcher rechts des Werkes herausragte, wurde auf die passende Länge abgeschnitten. In der Mitte befindet sich, im Holz versenkt, eine kleine, blattvergoldete Sonnenblume in Gips gegossen. Sie steht symbolisch für den göttlichen Funken eines jeden Menschen. Der transparente, weiss lasierte Hintergrund mit den Massen 52 x 20 cm rundet das Werk als Ganzes ab, gibt ihm die nötige Ruhe und Sakralität.

Ein Werk mit grosser Präsenz und Ausdruck. Ich bin sehr zufrieden und geniesse das stille Gespräch zwischen uns.

20. Oktober 2022

112. Eintrag, Sarnen

Nun, es ist Zeit, ein wenig zu schreiben. Seit zwei Wochen stelle ich – wie so üblich Anfang Oktober – hier im Lindenhof in Sarnen meine Werke aus. Es läuft nicht viel bis gar nichts. Und ich frage mich, wie es möglich war, all die Jahre von der Kunst zu leben. Eigentlich fast unmöglich. Trotzdem hat’s funktioniert, und das seit 25 Jahren.

Franziska, meine bescheidene und kluge Frau, wird morgen 58-jährig. Und sie wird die Ausstellung hier betreuen – an ihrem Geburtstag. Es erwartet sie eine kleine Überraschung. Ein Brieflein und ein Säcklein Pralinen, mit dunkler Schokolade überzogen, welche sie so gerne mag. Wir werden sicher im November zwei Tage Zeit finden und uns in einem Wellnesshotel etwas erholen und verwöhnen lassen. Waren doch die letzten Monate bis jetzt sehr arbeitsintensiv.

Das Leben ist Bewegung und manchmal chaotisch und sehr anstrengend, und doch funktioniert alles irgendwie im Einklang.

Happy Birthday dear Franziska und danke für alles!

Lumière

2022, Eisenoxid auf Holz, Limonit-Quarz, Bergfichtenholz, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 57 x 25 cm

Erdgeschichten I

2022, Olivenholz, Achat, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 104 x 15 cm

Erdgeschichten II

2022, Olivenholz, Bergkristall, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 80 x 15 cm

Erdglühen ∅ 80,5 cm

2022, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

September 2022

Hommage à la Terre 1
Eisenoxid/Mischtechnik auf Holz, Bergkristall, Blattgold, Bergfichtenholz, 40 x 13 cm

Perlen der Sonne

2022, Sand auf Holz, Metallkugeln, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, ∅ 49 cm

Drei Sonnen

2022, Acryl/Mischtechnik auf Holz, Blattgold, 80 x 80 cm

Petite lumière

2022, Eisenoxid auf Holz, 2 Limonit-Quarze, Bergfichtenholz, Sonne Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 36 x 13 cm

Le cadeau

2022, Eisenoxid auf Holz, Rotmilanfeder, Holzkugel blattvergoldet, 36 x 13 cm

Am Berg

2022, Sand auf Holz, Schwemmholz, Blattsilber, Bergkristall, 32 x 67 cm

August 2022

Sonnentempel
Eisenoxid auf Holz, Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, Bergkristallpyramide, 46 x 83 cm

Licht

2022, Bergkristall, Bergfichtenholz, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 36 x 12 cm

Sonne

2022, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, Stahl, ∅ 51 cm

Sonnentempel

2022, Eisenoxid auf Holz, Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, Bergkristallpyramide, 46 x 83 cm

Sonnen-Serie V

2022, Acryl-/Mischtechnik auf Holz, Blattsilber, Glaskugel, Metallkugeln, 30 x 24 cm

Die grosse Stille

2022, Acryl auf Holz, 80 x 80 cm

Reinheit

2022, Mischtechnik auf Holz, Glaskugel, 52 x 52 cm

Silbernacht

2022, Acryl-/Mischtechnik auf Holz, Blattsilber, Metallkugeln, 61 x 61 cm

31. August 2022

111. Eintrag, Brienzwiler

Es sind deren fünf Ereignisse, die ich hier kurz beschreiben möchte.

  • Die Sonnen-Serie I-IV vom letzten Monat ist verkauft. Ein Sammler nennt sie nun sein Eigen. Ein fünftes ist noch dazu gekommen: Sonnen-Serie V. Es ist zurzeit ausgestellt in der Quelle in Bern.
  • Ich schuf diesen Monat 15 neue Werke. Eine aussergewöhnliche Menge. Nicht zuletzt wegen der Hitze des Sommers. Sie fühlt sich an wie Strom in meinem Körper.
  • Dreimal wanderte ich den Eiger-Trail am Fusse der Eiger Nordwand. Diese Wucht und die Kraft des Berges liessen mich nicht mehr los. Das Werk Am Berg entsteht.
  • Die SwissArtExpo mit 125 internationalen Künstlern in der Bahnhofhalle in Zürich war anstrengend. Vor allem das lange Stehen. Was ich sehr schätzte, waren die Gespräche mit kunstinteressierten Menschen, den Austausch mit Künstlern, zu philosophieren und über Techniken und Malmaterialien zu diskutieren. Die Ausstellung war erfolgreich.
  • Und zu guter Letzt ist da noch der verletzte Finger. Eine tiefe Fleischwunde mit angeschnittener Sehne. Eine Unachtsamkeit im Eifer der Arbeit. Teebaumöl und Propolis-Salbe wirken Wunder.

Die Tage sind kurz, schön und intensiv. Die nächste Ausstellung steht schon bevor.

Juli 2022

Die Sprache der Sonne
Acryl auf Holz, Schiefer, Sonne Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, Stahlrahmen, 61 x 61 cm

2022 Bild «Sonnenblitz»

2022 Kristallsonne «Verwandlung»

2022 Naturkunstwerk «Lichtkristall»

schwarz 1

30 x 24 cm

schwarz 2

30 x 24 cm

schwarz 3

30 x 24 cm

schwarz 4

30 x 24 cm

schwarz 5

30 x 24 cm

schwarz 6

30 x 24 cm

schwarz 7

30 x 24 cm

schwarz 8

30 x 24 cm

schwarz 9

30 x 24 cm

schwarz 10

30 x 24 cm

schwarz 11

30 x 24 cm

schwarz 12

30 x 24 cm

schwarz 13

30 x 24 cm

schwarz 14

30 x 24 cm

schwarz 15

30 x 24 cm

weiss 1

30 x 24 cm

weiss 2

30 x 24 cm

weiss 3

30 x 24 cm

weiss 4

30 x 24 cm

weiss 5

30 x 24 cm

weiss 6

30 x 24 cm

weiss 7

30 x 24 cm

weiss 8

30 x 24 cm

weiss 9

30 x 24 cm

weiss 10

30 x 24 cm

weiss 11

30 x 24 cm

weiss 12

30 x 24 cm

weiss 13

30 x 24 cm

weiss 14

30 x 24 cm

Sonnen-Serie I – verkauft

2022, Acryl auf Holz, Bergkristall, Stahlkugel, 30 x 24 cm

Sonnen-Serie II – verkauft

2022, Acryl auf Holz, Sonnenblume in Gips gegossen, 30 x 24 cm

Sonnen-Serie III – verkauft

2022, Acryl auf Holz, Spirale blattvergoldet, 24 x 30 cm

Sonnen-Serie IV – verkauft

2022, Acryl auf Holz, Sonne blattvergoldet, Glaskugel, 30 x 24 cm

27. Juli 2022

110. Eintrag, Brienzwiler

Manchmal ist ein Rahmen eine grosse Inspiration, wie der hier abgebildete.
Zirka einmal im Monat fahre ich zum Boesner, ins Fachgeschäft für Künstlerbedarf und finde eben dort, in einer Kiste mit Ausschuss-Bilderrahmen, die nicht wunschgemäss angefertigt wurden, einen kleinen Barockrahmen für ein Bild mit den Massen 24 x 30 cm.

Für dieses spezielle Bildmass nehme ich als Malgrund eine Holzunterlage und fange gleich am Nachmittag an, damit zu arbeiten. Schon immer mochte ich Barockrahmen, ja sie elektrisieren mich und lassen mein Künstlerherz höherschlagen. Ein goldener Hintergrund, pastöse Strukturen mit einer Stahlkugel als ruhenden Pol und einem nach obenhin klaren, geraden Bergkristall als Verbindung zum Himmel machen das Werk schlicht und vollkommen. Fertig war das erste Werk, und es folgten noch deren drei weitere. Ohne Planung, dass hier eine kleine Serie entstehen wird, liess ich es einfach geschehen: Die Sonnen-Serie I-IV.

Die Sprache der Sonne

2022, Acryl auf Holz, Schiefer, Sonne Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, Stahlrahmen, 61 x 61 cm

Alchemie

2022, Acryl auf Holz, Stoff, Blattgold, Bergkristalle, 115 x 20 cm

Wege

2022, Efeuholz, Sonne Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 67 x 19 cm

Juni 2022 – verkauft

A litte bit crazy
Acryl auf Leinwand, zwei Fichtenholzleisten, Goldobsidian-Kugel, schwarzer Aluminiumrahmen, 80 x 100 cm

Goldquelle

2022, Holz, Blattgold, 96 x 30 cm

Freie Schweiz

2022, Schwemmholz, Holzfigur, Bergkristalle, Pyrit, Blattgold, 44 x 66 x 14 cm

Grosser Sonnenwirbel ∅ 90 cm

2022, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

Goldfeuer ∅ 69 cm

2022, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

A little bit crazy – verkauft

2022, Acryl auf Leinwand, Fichtenholz, Goldobsidian-Kugel, 80 x 100 cm

Zwei Lichter

2022, Bronzefiguren blattvergoldet, Apfelbaumholz-Kugel, z.T. blattvergoldet, zwei Bergkristallkugeln, Stahlsockel, 65 x 43 x 43 cm

16. Juni 2022

109. Eintrag, Burger Galerie Brienz

Zum dritten Mal stelle ich hier in der Burger Galerie in Brienz meine Werke aus. Eine gelungene, harmonische Ausstellung. «Goldenes Holz» ist das Thema. Es leuchtet, und wie! Das Gold auf den verschiedenen Holzarten setzt sich wunderbar in Szene.

An der Vernissage vom 4. Juni waren 14 Kunstinteressierte anwesend. Die meisten kamen aus der Umgebung von Bern, zirka eine Stunde Autofahrt. Das beeindruckte mich doch sehr. Nun, ich kann einiges, aber Menschen mobilisieren für meine Vernissage gehört sicher nicht dazu. Inzwischen sind vier Werke gekauft worden, worüber ich mich freue. Die Ausstellung dauert noch bis 26. Juni.

David, mein Sohn, macht heute seine Lehrabschlussprüfung. Der letzte von drei Prüfungstagen. Im praktischen Teil musste er heute sein Bestes geben. Nebenher kreierten wir zusammen einen Kurzfilm über meine Ausstellung hier. Fast 40 Minuten Filmmaterial schnitt er auf einen 6-minütiges Video zusammen. Das Ergebnis finde ich sehr gelungen: Bilder einer Ausstellung: Goldenes Holz. Diese Prüfung hat er auf jeden Fall souverän bestanden.

Golden Wood

2022, Olivenholz, Pyrit, Blattgold, 31 x 13 x 7 cm

New Horizon

2022, Acryl auf Holz, Schwemmholz blattvergoldet, 29 x 170 cm

Mai 2022

Magic
Erlenholz mit Pyrit, Sand, Shungit-Kugel ∅ 17 cm, Stahlsockel, 42 x 40 x 40 cm

2022 Seylech

2022 Naturkunstwerk «Verbunden»

2022 Naturkunstwerk «Lichtfunken»

2022 Bild «A little bit crazy»

Magic

2022, Erlenholz mit Pyrit, Sand, Shungit-Kugel ∅ 17 cm, Stahlsockel, 42 x 40 x 40 cm

weiss 15

30 x 24 cm

Weightless

2022, Acryl auf Holz, Olivenholz, Pyrit-Steine, Sand, 79 x 63 cm

8. Mai 2022

108. Eintrag, Brienzwiler

Gestern war ich in Zürich. Um 13 Uhr trat ich über die Schwelle der WBB GALLERY, um bei der Vernissage dabei zu sein. Dreissig verschiedene Kunstschaffende präsentieren in dieser Wechselausstellung insgesamt über fünfzig Werke. Ich selbst bin vertreten mit fünf Naturkunstwerken, welche der Galerist bei mir in Brienzwiler auswählte.

Die Galerie WBB ist schmuck und gemütlich. Sie lädt ein zum  Verweilen, und um Kunst zu geniessen. Alle Kunstwerke sind gut in Szene gesetzt und ergänzen sich rundum, so dass die Ausstellung ein in sich stimmiges Bild ergibt. Die Zusammenarbeit mit dem Galeristen ist für mich angenehm und erfreulich. Ich bin glücklich, hier einige Werke zeigen zu können.

Das war ein langer Künstlerweg, habe ich doch vor 35 Jahren hier in Zürich meine Kunstlaufbahn mit zarten Schritten begonnen. Damals wohnte ich an der Universitätsstrasse 15 in einem kleinen Zimmer und arbeitete als Nachtbäcker von Mitternacht bis morgens um 9 Uhr. In meiner Freizeit begann ich mit Acryl- und Ölfarben zu experimentieren und entdeckte meine Leidenschaft für die Kunst…

April 2022 – verkauft

Kinder der Sonne
Kieferrinde, 8 Bronzefiguren vergoldet, Sonne Mischtechnik auf Holz, vergoldet, Ø 27 cm, Breite 115 cm x Tiefe 16 cm

Sonnenreise

2022, Acryl und Mischtechnik auf Holz, Kugeln blattvergoldet, 61 x 51 cm

Kleiner Erdhüter

2022, Olivenholz, Bergkristall, von unten beleuchtbar, 26 x 20 x 18 cm

Sun Light

2022, Acryl auf Holz, Bergkristall, Spirale Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, Kieferrinde, 58 x 46 cm

März 2022 – verkauft

Love Light
Acryl auf Holz, Schwemmholz, Rosenquarz, 58 x 46 cm

31. März 2022

107. Eintrag, Brienzwiler

Nun bin ich hier im Atelier und schaue auf die in diesem Monat fertig gewordenen achtzehn Kunstwerke. Lasse sie auf mich wirken und bin sehr zufrieden. Zwei davon haben es mir besonders angetan: Love Light und Sun Light, beide 58 x 46 cm, Naturkunstwerke auf Holz, schlicht und einfach und doch mit einer grossen Präsenz und Ausstrahlung. Kunst, wie ich sie liebe.

Manchmal ist einfach alles gut, und die kleine Welt hier im Atelier hat einen besonderen Frieden. Gut gibt es Farben, gut gibt es Künstler, die die Welt beschenken mit Schönheit und Inspiration in Zeiten wie diesen.

Neue Impulse

2021, Acryl-/Mischtechnik auf Holz, Blattgold, Stahlrahmen, 71 x 101 cm

Lichtsäule

2022, Olivenholz, Berkristall, Spiralsonne Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 56 x 10 cm

Nature Fine Art XI

2022, Acryl auf Holz, Bergkristall, Sonne Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, Schwemmholz, 67 x 24 cm

Februar 2022 – verkauft

Goldstrudel
Mischtechnik auf Holz, Spirale blattvergoldet, Bergkristalle, ∅ 80,5 cm

28. Februar 2022

106. Eintrag, Brienzwiler

Ein ruhiger Monat, dieser Februar, musste ich doch nach einem Spitalaufenthalt (Kleine Prostata-Operation) drei Wochen pausieren. Ich durfte keine schweren Arbeiten bewältigen, welche mit Lastenheben verbunden waren.

Es war eine interessante Erfahrung, diese paar Tage im Spital. Das Loslassen und sich dem Ungewissen hingeben fiel mir leicht. Ich las viel von Osho und döste oft. Wohl auch darum sind doch die Nächte im Spital stets unruhig. Verschiedene Geräusche von irgendwelchen Maschinen, immer brennt irgendwo ein Licht, und immer wieder schaut auch die Nachtschwester vorbei, ob alles in Ordnung ist.

So sind in diesem Monat nur wenige Werke entstanden. Es sind deren vier.

Es geht mir gut und ich freue mich, die ersten Schneeglöckchen und Krokusse im Garten begrüssen zu dürfen. Nun bin ich wieder vermehrt im Atelier, und die Ideen für kommende Werke sind da. Meine Hände freuen sich, sie in Form zu bringen.

Cadeau d’or

2022, Schwemmholz, Lindenholzkugel blattvergoldet, 20 x 25 x 21 cm

Gods of the Sun 50 x 50 cm

2022, Mischtechnik auf Holz, Bergkristallpyramide, innere Strahlen blattvergoldet, Bergkristalle. Zwei Aufhänge-Möglichkeiten.

29. Januar 2022

105. Eintrag, Brienzwiler

Hier nun das fertige Naturkunstwerk, welches über Neujahr entstanden ist. Ich nenne es «Überfluss». Ein Schwemmholzstück von einer Länge von 121 cm mit einer natürlichen Vertiefung in dessen Mitte. Diese habe ich mit grossen und kleinen Bergkristallen, goldigem Sand und Pyrit-Edelsteinen gefüllt. Zusätzlich fliesst beidseitig einem Fluss gleich ein Goldband von innen nach aussen. Hier der Link dazu: Überfluss

Symbolisch stehen die Bergkristalle für das Licht, welches aus sich selbst strahlt und deren Quelle unerschöpflich ist. Es strömt über und über und ergiesst sich segensreich auf die ganze Schöpfung.

Mich berührt das Werk und ich sehe es als gutes Omen für dieses Jahr, das so sehr für den Wandel bereit ist.

P.S. Das Kunstwerk «Golden Wing» wurde in der Ausschreibung von ARTBOX.PROJECT unter die acht Finalisten gewählt und ist vom 1. Februar – 4. März 2022 in der Urbanside Gallery in Zürich original zu sehen. Darüber freue ich mich 😊. Golden Wing

Januar 2022 – verkauft

Überfluss
Schwemmholz, Bergkristalle, Pyrit, Blattgold, 26 x 121 x 15 cm

Naturkräfte

2022, Limonitquarz, Olivenholz, 4 Pyritsteine, 65 x 8 x 4 cm

Opening Up

2022, Acryl auf Malkarton, Messing, Blattgold, Stahlrahmen, 60 x 80 cm

Sonnentropfen ∅ 60,5 cm

2022, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

Flammen ∅ 48 cm

2022, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

2022 Naturkunstwerke «Nature Fine Arts»

31. Dezember 2021

104. Eintrag, Brienzwiler

Normalerweise arbeite ich nicht im Atelier zwischen Weihnachten und Neujahr. Doch dieses Jahr kann ich’s nicht lassen und bin täglich dort. Zum Glück für meine Frau ist das Atelier nicht allzu gross, sonst würde ich wohl nur noch hier anzutreffen sein.

In Zahlen ausgedrückt entstehen in einem Jahr durchschnittlich 125 neue Werke, alle schön fotografiert und in einem Ordner chronologisch abgelegt. Für jedes Jahr ein neuer Ordner. Inzwischen sind es deren 25.

Ich schaue nie zurück auf entstandene Werke, wenn ich an einem neuen Werk arbeite. Die Inspiration ist immer da, für jedes Werk einmalig und neu. Es gefällt mir, so mannigfaltig mit Material und Technik zu arbeiten. Etwas, was mich nie erschöpft, im Gegenteil. Es belebt und begeistert mich so sehr, dass es mich die äussere Welt mit ihrer jetzigen Form von Kontrolle und Freiheitsentzug vergessen lässt. Ich hoffe doch sehr, dass es dem Kunstinteressierten beim Betrachter meiner Werke auch so ergehen möge.

In diesem Sinne allen ein herzhaftes, schönes, freies, gesundes, neues Jahr.

Dezember 2021

Metamorphose
Acryl auf Holz, Quadrat Birnbaumholz, Kugel Kastanienholz, z.T. blattvergoldet, 86 x 65 cm

Eine alte Geschichte

2021, Acryl auf Holz, Aluminiumrahmen, 81 x 61 cm

Metamorphose

2021, Acryl auf Holz, Quadrat Birnbaumholz, Kugel Kastanienholz, z.T. blattvergoldet, 86 x 65 cm

Solaire

2021, Acryl auf Holz, Spirale blattvergoldet, Bergkristalle, Stahlrahmen, 100 x 62 cm

New Horizon ∅ 61 cm

2021, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

Sonnenland

2021, Acryl auf Holz, Blattgold, Schwemmholz, 61 x 61 cm

In der Sonne

2021, Acryl auf Holz, Blattgold, 51 x 51 cm

30. November 2021

103. Eintrag, Brienzwiler

Schnee ist gefallen und Stille kehrt ein im Wald. Unser Hund tollt umher und sucht Mäuse. Was für eine Lebensfreude in ihm ist! Ich lasse mich anstecken und lache und tanze mit den kleinen, weissen Sternen, die vom Himmel fallen. Alles ist gut.

Es gibt so viel Wunderbares und Schönes auf dieser Welt, und jeden Tag wird es ein bisschen mehr. Ich sehe eine Menschheit in Freiheit und Frieden, die singend und tanzend auf einer gesunden Erde die Zukunft lebt.

Unsere Gedanken und Gefühle sind unser eigen und niemand kann sie kontrollieren oder manipulieren, ausser wir lassen es zu.

November 2021 – verkauft

Sonnengruss
Mischtechnik auf Holz, Schwemmholz, Pyrit, Blattgold, 61 x 61 cm

29. Oktober 2021

102. Eintrag, Brienzwiler

Der goldene Oktober neigt sich dem Ende. Ich geniesse noch die letzten warmen Tage. Habe ich doch die letzten drei Wochen meine Ausstellung im Zyt-Lade Sarnen betreut. Es war sehr ruhig, ich las viel und genoss jeweils gegenüber im Restaurant Krone das Mittagessen. Natürlich draussen, weil ich kein Covid-Zertifikat besitze 😊. So sind im Oktober nur drei Werke entstanden, zwei davon Bestellungen. Somit fällt für die Entscheidung für das «Werk des Monats» ganz leicht. Es ist die Kristallsonne Sonnengold.

Eine so lange Zeit nicht im Atelier arbeiten zu können, gab es in den letzten 25 Jahren noch nie. Eine Erfahrung, die ich einfach hinnehme. Jetzt wieder einzusteigen in die Arbeiten und Ideen, die brach lagen und nun umgesetzt werden möchten, fällt mir leicht. Ich arbeite an neun verschiedenen Werken und kann es kaum erwarten, sie fertig zu sehen. Vor allem die Naturkunstwerke haben es mir zurzeit angetan. Die Verbindung von Kristallen, Holz und Gold ist einfach herrlich. Die Schönheit der Natur in der Kunst zu zeigen ist eine nie endende Augenweide und eine Danksagung und Wertschätzung an die grosse Schöpferkraft…

Übrigens: Unser Hund Bobby – inzwischen vier Monate alt – gedeiht prächtig und bereichert unser tägliches Leben. Ein aufgewecktes Kerlchen. Wir sind happy mit ihm.

Oktober 2021 – verkauft

Sonnengold Ø 59 cm
Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

3. Oktober 2021

101. Eintrag, Gruyères

Ich habe kein Bedürfnis, mich impfen zu lassen. Auch wenn das heisst, auf vieles verzichten zu müssen.

Ich fühle mich frei, und diese Freiheit hat nichts mit der äusseren Welt zu tun, die so im Wandel ist. Zugegeben, es war ein schwieriger Prozess, dahin zu kommen. Ich begegnete mir selber mit all meinen Ängsten und Konditionierungen, welche ich nun mit Liebe und Hingabe an das grosse Unsichtbare ins Licht gebracht habe. Anstelle von Angst, Wut, Unsicherheit und Rastlosigkeit ist Frieden in mir. Ich bin in Frieden mit den Menschen und all ihren Entscheidungen. Ich kämpfe nicht mehr für irgendetwas, aber ich weiss, wo ich stehe und wo mein Platz ist.

Im Atelier entstehen zurzeit einige Arbeiten mit Holz, Bergkristallen und Gold. Alles Erd-Energien, die so wohltuend zu mir sprechen. Uralte Energien, die sich verändern und mit den höheren kosmischen Kräften in Verbindung stehen. Materie, die sich hingibt und verlichtet.

Ein Geschenk für uns alle.

September 2021 – verkauft

Sonnen-Raum
Acryl auf Holz, Bergkristall-Pyramide, Blattgold, 61 x 61 cm

August 2021

Zum Flug bereit
Holz, Blattgold, 100 x 65 x 18 cm

Four Faces

2021, Olivenholz, Blattgold, Onyx-Kugel, 41 x 33 x 10 cm

Zum Flug bereit

2021, Holz, Blattgold, 100 x 65 x 18 cm

Die Prächtige ∅ 69,5 cm

2021, Mischtechnik auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

2021 SwissArtExpo Zürich

Der Erdhüter

2021, Olivenholz, z.T. blattvergoldet, Bergkristall, 10 kg, von unten beleuchtbar, 122 x 25 x 28 cm

28. August 2021

100. Eintrag, Zürich

Eine ansehnliche Kunstausstellung, hier im Hauptbahnhof in Zürich. Ich stelle vier Kunstwerke aus. Zwei Kristallsonnen mit Altholz als Hintergrund, ein Naturkunstwerk und eine Skulptur. Die Swiss Art Expo hat die Ausstellung grossartig organisiert und sehr stimmungsvoll und professionell in Szene gesetzt. Jeder Künstler hat seine Ausstellungsfläche zugewiesen bekommen. Mein Stand ist genau dort, wo im Boden eine goldene Kugel eingelassen wurde, die «Boule d’or centenaire», die Jahrhundertkugel. Wie passend zu meinen goldenen Werken und dem hundertsten Tagebucheintrag!
SwissArtExpo

Leider kann ich nicht in die Ausstellung, da ich kein Covid-Zertifikat besitze. Was mich sehr betrübt. Mir fehlen die Gespräche mit den kunstinteressierten Leuten und den Austausch unter den Künstlern. Nun bin ich heute Samstag ausserhalb der Ausstellung anwesend und über das Handy erreichbar für Besucher, die das Gespräch mit mir suchen.

Möge sich das Gold der Sonne auf Erden ergiessen, damit die kleinen Sonnen in den Herzen der Menschen so hell zu leuchten beginnen, dass Unwahrheit, Angst und Kontrolle bedeutungslos werden und im Licht der Sonne entschwinden.

2021 Kristallsonne «Lichtquelle»

The never ending Story III

2021, Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm

Juli 2021 – verkauft

Sonnensegel
Mischtechnik auf Holz, vergoldet, Stahlrahmen, 69 x 43 cm

31. Juli 2021

99. Eintrag, Brienzwiler

Seit dem Tod unserer Sheltie-Hündin Jenny am 1.1.2018 wünsche ich mir einen neuen Hund. Erst vor einigen Wochen war Franziska einverstanden. Ich versprach ihr, nicht aktiv einen Hund zu suchen, ER musste MICH finden.

Diese Woche fuhren wir mit unseren erwachsenen Kindern David und Livia sowie ihrer Hündin Lucy für einige Tage in den Jura. David wollte uns einige schöne Plätze von seiner Velotour Basel – Nyon zeigen. Auf der Fahrt über das Hochplateau der jurassischen Freiberge Richtung Saignelégier wurden wir wegen Bauarbeiten umgeleitet. Das Navi schickte uns in eine Strasse, von der Franziska annahm, dass sie nicht stimmte, aber schwieg, da ich mit David so vergnügt drauflos plauderte. Die Navi-Route endete bei einem Bauernhof, wo ein Lastwagen zusätzlich die Strasse versperrte. David rief: «Scharf links!», ich parkierte. Ein Border Collie kam uns entgegengerannt, und Livia rief: «Das ist eine säugende Hündin! Ich möchte die Jungen sehen!» Das wollten wir alle.

Der Bauer war freundlich und zeigte uns die sechs sieben Wochen alten Welpen, fünf davon Männchen. Livia war glückselig und meinte, darunter wäre bestimmt der zukünftige Vater von Lucys Jungen. Unsere Herzen schmolzen.

Beim Abendessen in der Herberge am Étang de la Gruère dachte ich über Hundenamen nach. Spontan kam «Bobby» über meine Lippen. Franziska fand ihn passend. Doch erst mal darüber schlafen!

Am nächsten Morgen fuhren wir zurück, um die Welpen nochmals anzusehen. Nur mit Franziska betrat ich die Pferdebox und kniete mich hin. Ein kleiner, schwarz-weisser Wollknäuel tapste schnurstracks auf mich zu, stellte seine Pfoten auf mein Knie, legte sich hin, liess sich den Bauch kraulen und schaute zu mir hoch. Ich entfernte mich, und wieder trottete er zu mir, blickte in meine Augen und verzauberte mein Herz. Ich hörte mich sagen: «Das ist er! Diesen nehmen wir.»

Nun wird bald eine kleine Hundeseele unser Leben bereichern. Bobby.

Sonnensegel – verkauft

2021, Mischtechnik auf Holz, vergoldet, Stahlrahmen, 69 x 43 cm

Goldener Reigen

2021, Mischtechnik auf Holz, Blattgold, Aluminiumrahmen, 72 x 52 cm

Kristallflamme

2021, Olivenholz, Bergkristall 5,7  kg schwer, von unten beleuchtbar, 158 x 18 x 18 cm

Juni 2021

The never ending Story II
Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm

30. Juni 2021

98. Eintrag, Brienzwiler

Ohne eine genaue Idee zu haben, gehe ich wie jeden Tag ins Atelier und schaue nach, wie viele und wie grosse Leinwände noch da sind. Es sind deren drei, an denen ich Gefallen finde: Einmal 130x80cm und zweimal 160x100cm.

Das kleinere lege ich auf den Arbeitstisch und bin gleich inspiriert. Ich sehe einen mit zwei verschiedenen Blautönen gemalten Hintergrund, welchen ich mit verschiedenen Zeichen und Symbolen in Silbergold beschrifte. Dem Ganzen gebe ich einen Rahmen, der in einem Schwarzbraun mit etwas Rot gerollt wird.

Das zweite Bild grundiere ich mit einem dunklen, warmen Rot und «beschrifte» es mit kupfergoldener Farbe.

Das dritte aus dieser Serie, welche ich «The never ending Story» nenne, besteht aus einem ockergelben Hintergrund mit Schriftzeichen, welche ich mit Reichbleichgold gemalt habe.

Nun habe ich sie im Atelier nebeneinander aufgestellt und betrachte sie, lasse sie auf mich wirken und finde sie äusserst faszinierend. Mental verstehe ich sie nicht, doch etwas in ihrer Ausstrahlung ist grossartig und faszinierend. Nie wird es eintönig oder langweilig, sie zu betrachten. Immer sehe ich etwas Neues und werde ruhig und fast andächtig dabei. So als blättere ich durch die Seiten eines alten Buches, das viel zu erzählen hat.

Es sind Kunstwerke, die man liebt oder nicht.

Hier der Link dazu:
The never ending Story I
The never ending Story II 
The never ending Story III

 

The never ending Story II

2021, Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm

The never ending Story I

2021, Acryl auf Leinwand, 160 x 100 cm

Es war einmal…

2021, Acryl auf Leinwand, 130 x 80 cm

Kirschblüten

2021, Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm

31. Mai 2021

97. Eintrag, Brienzwiler

Auf die Idee meines Sohnes David, ich solle doch mal einen Baum malen, wagte ich mich noch am gleichen Tag daran. Die alte Eiche in unserem Waldgarten diente als Inspiration und Motiv. Mit Acrylfarben auf Malkarton 80 x 60 cm entstand innert drei Tagen das Bild «Der alte Eichenbaum».

Ein wuchtiger Stamm mit einer breiten Krone und zartgrünen Frühlingsblättern. Mit Goldfarbe umrandete ich Stamm und Äste und liess sie durch den Baum fliessen. So als würde er kosmische Energien aufnehmen und durch seine Wurzeln in die Erde leiten. Der Hintergrund lässt eine Abendsonne erahnen, welche bald hinter dem Horizont entschwindet, ihr Leuchten aber immer noch dem Baum etwas Erhabenes und Majestätisches gibt.

Wenn ich das Bild anschaue, sehe ich eine kraftvolle Eiche mit einem hoffnungsvollen Himmel. Ein Baum, tief verwurzelt und mit allem verbunden. Hier der Link dazu: Der alte Eichenbaum.

Mai 2021

Verwandlung
Acryl auf Holz, Blattgold, Stahlrahmen, 80 x 80 cm

Der alte Eichenbaum

2021, Acryl auf Malkarton, 80 x 60 cm

2021 Bild «Spirale des Lebens», Naturkunstwerke «Hymne an die Erde»

2021 Naturkunstwerk «Pronto a volare»

2021 Kristallsonne «Kraftquelle», Skulptur «Sonnensäule»

2021 Bild «Goldvreneli»

2021 Bild «Goldbrunnen»

Kraftquelle ∅ 81 cm

2021, Mischtechnik auf Holz, Zentrum Sodalithkugel, innere Strahlen blattvergoldet, Bergkristalle

April 2021 – verkauft

Zusammen gewachsen
Olivenholz, versteinerte Holzkugel, 59 x 41 x 10 cm

Verwandlung

2021, Acryl auf Holz, Blattgold, Stahlrahmen, 80 x 80 cm

30. April 2021

96. Eintrag, Brienzwiler

Ich wünsche mir eine Menschheit, die mehr an sich glaubt, verbunden ist mit der Göttlichkeit in ihrem Herzen. Die kritisch die Massenmedien hinterfragt und ihre eigenen Gedanken zum Ausdruck bringt.

Ich wünsche mir Menschen, die den Mut haben, individuell zu leben, und die mit der Natur, der Sonne und den Sternen verbunden sind. Die keine Angst haben, ihre eigenen Werte und Gedanken zum Ausdruck zu bringen, und die trotz Widrigkeiten souverän leben.

Es sind jene unbeugsamen Lichtkrieger Gottes, welche Wahrheit von Unwahrheit zu unterscheiden vermögen und Corona und das mit ihr verbundene Kontrollspiel durchschauen. Es liegt im Wesen des Menschen, frei zu sein, friedlich und liebevoll. Der freie Wille ist ein unveräusserliches Recht im gesamten Universum. Sich dessen bewusst zu sein, ist der erste Schritt in die Freiheit.

Corona hilft der Menschheit, aufzuwachen.

2021 Kristallsonne «Joie de vivre»

2021 Bild «Silent Power»

Elements

2021, Acryl auf Holz, Schwemmholz, Blattgold, Aluminiumrahmen, 81,5 x 61,5 cm

Contemplation

2021, Acryl auf Holz, Blattgold, 80 x 60 cm

Hermes

2021, Acryl auf Holz, Altholz, Blattgold, 80 x 60 cm

31. März 2021

95. Eintrag, Brienzwiler

Endlich ist er da, der Frühling. Freude und Leichtigkeit durchströmen die Wälder.
Die ersten Zugvögel sind zurückgekehrt wie Mönchsgrasmücke, Zilpzalp und Hausrotschwanz. In unserem Waldgarten sitzt das Rotmilan-Weibchen seit dem 21. März in ihrem Horst auf den Eiern, zwei Wochen früher als in den letzten Jahren. Ich bin täglich mit dem Fernglas am Beobachten und freue mich auf die Jungvögel, die nach zirka 30 Tagen schlüpfen. Das Paar zog in den letzten drei Jahren erfolgreich neun Junge auf. Da Rotmilane bis 25 Jahre alt werden können, hoffe ich, dass sie noch viele Jahre den Brutplatz und ihr Revier beibehalten.

Ich schreibe über die Natur, weil sie so wunderbar inspirierend ist für mein Kunstschaffen, und weil ein Werk entstanden ist, von der Natur kreiert und gewachsen in einer Eigenheit, wie nur sie es kann. Es heisst ganz passend «The Nest». Zurzeit zeige ich es in meiner Galerie in Brienz. Vom 25.-29. August 2021 wird es am Hauptbahnhof Zürich in der SwissArtExpo zu sehen sein.
Hier der Link dazu: The Nest.
«The Nest» ist auch Werk des Monats März 2021.

2021 Goldsonne

Feuerwerk

2018, Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm

Sky

2021, Acryl auf Holz, Blattgold, Stahlrahmen, 76 x 96 cm

März 2021

The Nest
Fichtenholz, Holzkugel vergoldet, 128 x 80 cm

The Nest

2021, Fichtenholz, Holzkugel blattvergoldet, 128 x 80 cm

Sonnenfenster

2021, Acryl auf Holz, Blattgold, sehr altes Fenster, 51 x 71 cm

Der goldene Ritter naht

2021, Alte Fichtenholztüre, Eisenbeschläge, Blattgold, 60 x 168 x 11 cm

Alchemie

2021, Acryl und Blattgold auf Malkarton, Stahlrahmen, 100 x 79 cm

Februar 2021

Der goldene Ritter naht
Alte Fichtenholztüre, Eisenbeschläge, Blattgold, 60 x 168 x 11 cm

28. Februar 2021

94. Eintrag, Brienzwiler

Franziska und ich waren diese Woche für zwei Tage im Parkhotel Gunten am Thunersee. Eine kleine, spontane Auszeit, die vor allem Franziska genoss. Sie liebt das Element Wasser, darum hatte es ihr der Wellnessbereich besonders angetan.

Wir nutzten auch die Zeit, um am Buch weiterzuschreiben. Ein Projekt, das Franziska sehr am Herzen liegt. Es soll eine Künstlerbiografie werden. Sie arbeitet schon seit einigen Jahren daran und kommt gut voran. Ich erzähle und schreibe nun meine Sichtweise zu den von ihr vorgegebenen Kapiteln. Oft arbeiten wir auch am Skript, wenn wir unterwegs sind, zum Beispiel beim Autofahren. Franziska stenographiert, während ich im Schweizer Dialekt und in Hochdeutsch erzähle. Es ist ihr ein Anliegen, selbst eine Künstlerbiografie zu schreiben, meint sie doch, niemand kenne mich gründlicher und wisse über das Geschehene besser Bescheid als sie. Womit sie natürlich recht hat. Wir lassen uns Zeit für dieses gemeinsame Projekt, gibt es doch auch Zeiten, in denen das Schreiben schwierig ist, einfach auch deshalb, weil es wie in jeder Beziehung Auf und Abs gibt. Und der Mann eigenwillig und schwierig wird.

Das Leben so zu nehmen, wie es ist, ist eine Herausforderung.

Frieden zu finden in mir ist mein tägliches Gebet.

Januar 2021 – verkauft

Silent Power 
Acryl auf Holz, Blattgold, 101,5 x 81,5 cm

31. Januar 2021

93. Eintrag, Brienzwiler

Ein guter Freund und Mäzen, welcher vor gut einem Jahr einige auserlesene Kunstwerke kaufte, schickte mir vor zirka einer Woche ein Päckchen, das gefüllt war mit Süssigkeiten und feinen Leckereien. Was mich aber besonders freute, waren die so treffenden Worte, so als hätte der Himmel seine Hand mit im Spiel. Die Worte waren in etwa so: Seylech, gib nicht auf, auch in dieser so unsicheren und herausfordernden Zeit des Umbruchs.
Die Worte trafen mich mitten ins Herz. Gerührt musste ich beim Lesen einen Moment innehalten. Ich bedankte mich still beim Schöpfer. Dieses Geschenk kam so plötzlich in einem Moment, der treffender nicht hätte sein können. Bruno, herzlichen Dank!

Demnächst gibt es auf meiner Homepage einen neuen Link «New Line», unter dem ich Werke zeige, die mich ein bisschen Mut kosten. Zeige ich doch nun auch eine Seite meines Kunstschaffens, die ich bis anhin nur vage veröffentlichte. Es sind abstrakte, moderne und zum Teil schlichte Kompositionen entstanden, die mir viel Raum und Freiheit widerspiegeln. Einige entstehen in schnellen, sicheren Bewegungen. Andere brauchen viel Zeit und sind in sich mehrschichtig und dimensional. Und wie so oft – wie kann es anders sein – ist auch etwas Gold dabei. Gold, das alles so wunderbar veredelt, das Bild zum Leuchten bringt und Wärme entstehen lässt.

2021 Naturkunstwerk «Licht der Erde»

Fundort Eistlenbach

Der Träumer

Der Bandleader

Der Mönch

Der Schlangenbeschwörer

Der Fahnenschwinger

Der Sänger

Der Holzhacker

Der Denker

Der Jäger

Der Gentleman

Der Wilde

Der Pirat

Der Fischer

Der Golfspieler

Der Samurai

Die Vogelscheuche

Der Tod

Der Wanderer

Der Büchelbläser

Der Gekreuzigte

Der Indianer

Der Clown

Harry Potter

Der Jongleur

Der Oberländer

Der Chansonnier

Der Künstler

Move I-III

2021, Acryl auf Malkarton, Blattgold, Aluminium, Stahl, je 40 x 30 cm

Dezember 31, 2020

92. Eintrag, Brienzwiler

Ein weiteres Jahr, voll von Veränderungen und Herausforderung geht zu Ende.

Künstlerisch war es für mich entspannend und entschleunigt. Ich konnte gute Werke kreieren, die viel Zeit in Anspruch nahmen. Insbesondere waren dies Naturkunstwerke mit Pyrit- und Bergkristallen.

Nach wie vor arbeite ich sehr gerne in meinem Atelier, und die Ideen und Inspirationen sind stets vorhanden. Mir wird nie langweilig. Ein gutes Zeichen, welches mir zeigt, dass es mit der Kunst weitergeht. Wenn die Inspiration da ist, ist alles gut.

Ich betrachte die Welt und finde sie verrückt. Ich bin viel in der Natur und finde Frieden in ihr. Sie gibt mir auch weiterhin Sinn und Lebensfreude. Ich werde klar und nehme Tag für Tag.

Danke für all das Gute, das mir im vergangenen Jahr zugetragen wurde.

2020 Kristallsonne «Blue Star»

Dezember 2020 – verkauft

Arche
Bergkristalle, Pyrit, Schwemmholz, 14 x 17 x 80 cm

2020 Goldsonne

2020 Bild «Sonnenelf»

2020 Goldsonne

2020 Kristallsonne «Sun Queen»

2020 Universumsbild «Fantastic World»

2020 Goldsonne

2020 Kristallsonne «Sonne eines neuen Morgens»

2020 Ölbild «Le soleil»

2020 Naturkunstwerk «Golden Wave»

2020 Naturkunstwerk «Die Feurigen»

2020 Naturkunstwerk «Die ruhende Sonne», Skulptur «Sonnenjuwel»

2020 Ölbild «Sonnenfest»

2020 Bild «Stille»

Feuer & Wasser

2020, Acryl auf Holz, Doppelspirale Eschenholz, z.T. vergoldet, 40 x 30 cm

Sonnencodes I

2020, Bleistift und Acryl auf Leinwand, 70 x 60 cm

Sonnencodes II

2020, Bleistift und Acryl auf Leinwand, 70 x 60 cm

Sonnencodes III

2020, Bleistift und Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm

Grosser Sonnenstern ∅ 133,5 cm

2020, Mischtechnik auf Holz, Bergkristall-Pyramide, Zentrum blattvergoldet, Bergkristalle

Rosie 69 x 69 cm

2020, Mischtechnik auf Holz, Spirale vergoldet, Bergkristalle, drei verschiedene Möglichkeiten zum Aufhängen

Starkes Licht

2020, Bergkristall, Schwemmholz, Goldfarbe, 60 x 43 x 12 cm

30. November 2020

91. Eintrag, Brienzwiler

Die frohe Advents-Botschaft:

Der Erreger einer bisher nur vereinzelt vorkommenden Krankheit scheint jetzt mutiert zu sein. Er verbreitet sich weltweit und schneller als Ebola. Der neue Virus AHA ist äusserst ansteckend und führt schlagartig zu einem klaren Verstand im Hier und Jetzt.

Es fängt harmlos an mit dem Verzehr von Biokost und dem Bedürfnis, die Natur zu schützen. Oft folgt eine recht ausgeprägte Abneigung gegenüber Massenmedien. Schliesslich gehen die Symptome über in ein gesteigertes Einheitsbewusstsein, eine vollständige Verbindung zur eigenen Seele und eine bisher nicht gekannte Angstfreiheit. Schliesslich endet der Verlauf in bedingungsloser Liebe und Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer und der Schöpfung.

Das Establishment ist völlig ratlos. Alle bisher bewährten Mittel wie Chemtrails, Funkwellen, Sportanlässe, Massenimpfungen, Börsencrashs und Androhungen von globalen Kriegsszenarien scheinen vollkommen wirkungslos zu sein.

Der Virus wird von Experten «Wahrheits-Virus» genannt und ist im höchsten Masse virulent. Meiden Sie unbedingt den Kontakt mit selbständig denkenden und verantwortungsvoll handelnden Menschen, ansonsten:

Willkommen in der Freiheit!

November 2020 – verkauft

Nature Fine Art II
Bergkristalle, Ammonit, Fichtenwurzel, Pyrit, 42,5 x 25 cm

Oktober 2020

Aufbruch
Olivenholz, Blattgold, Bergkristalle, Pyrit, zwei Bronzefiguren, 13 x 112 cm

Sprinkling Sun

2020, Messing und Acryl auf Holz, Sonnenblume in Gips gegossen, blattvergoldet, Bronzefigur, 88 x 78 cm

Aufbruch

2020, Olivenholz, Blattgold, Bergkristalle, Pyrit, zwei Bronzefiguren, 13 x 112 cm

Quelle I

2020, Acryl, Glas, Blattgold auf Malkarton, 71 x 56 cm

27. Oktober 2020

90. Eintrag, Brienz

Es betrübt mich mit anzusehen, wie angstvoll und folgsam die Leute sind. Täglich steigen die Neuansteckungen von Covid-19-Erkrankungen und fast täglich lässt der Bund neue Massnahmen zur Bekämpfung des Virus verlautbaren.

Die Angst war schon immer ein schlechter Ratgeber, denn einen angstvollen Menschen kann man sehr leicht kontrollieren und manipulieren. So eine Person vertraut dem Staat, der Politik, der Polizei, dem Arzt, dem Pfarrer, dem Lehrer usw.

Vielleicht liege ich falsch, doch mache ich lieber Fehler und gehe einen schwierigeren, individuellen Weg, auf dem mir die Wahrheit, Freiheit und Intuition stets treue und sichere Weggefährten sind.

Eine passende Geschichte dazu:
Der Tod sitzt vor der Stadtmauer und wartet. Ein Gelehrter kommt vorbei, setzt sich zu ihm und fragt: «Was tust du hier?» Der Tod antwortet: «Ich geh jetzt in die Stadt und hole mir 100 Menschen.» Der Gelehrte rennt in die Stadt und ruft aufgeregt: «Der Tod wird kommen und 100 Menschen mitnehmen!» Daraufhin rennen alle Menschen panisch in ihre Häuser und sperren sich über viele Wochen ein, 5000 Menschen sterben. Als der Gelehrte die Stadt verlässt, sitzt der Tod immer noch dort und der Gelehrte sagt zornig: «Du wolltest 100 Menschen holen, es waren aber 5000!» Der Tod antwortete: «Ich hab 100 geholt, Kranke und Alte, wie jede Woche. Den Rest hat die Angst geholt, für die du zuständig bist.»

Möge sich das Gute entfalten!

P.S. Die drei Werke, welche im August entstanden sind, sind nun fertig geworden. Hier die Links dazu: Stille, Quelle IQuelle II

Quelle II

2020, Acryl, Glas, Blattgold auf Malkarton, 71 x 56 cm

Zeit der Reife

2020, Öl auf Holz, 34 x 30 cm

2020 Ausstellung Burger Galerie Brienz

2020 Ausstellung Burger Galerie Brienz

2020 Ausstellung Burger Galerie Brienz

2020 Ausstellung Burger Galerie Brienz

2020 Ausstellung Burger Galerie Brienz

2020 Ausstellung Sarnen

2020 Ausstellung Sarnen

2020 Ausstellung Gruyères

2020 Galerie Seylech Brienz

2020 Galerie Seylech Brienz

2020 Seylech mit Kunstbuch

2020 Ölbild «Ein heisser Tag»

2020 Naturkunstwerk «Kosmische Ruhe»

2020 Kristallsonne «Violet Sun»

2020 Bild «Coming soon»

Aufbruch

2020, Acryl und Olivenholz auf Karton, Metallring, 82 x 62 cm

Golden Wing

2020, Bleistift und Acryl auf Malkarton, Flügel blattvergoldet, 62 x 82 cm

Wandlung

2020, Acryl auf Holz, Bleistift, Blattgold, 82 x 62 cm

29. September 2020

89. Eintrag, Brienzwiler

Ich bin heute Morgen in aller Früh um zwei Uhr nach München losgefahren. Ich brauche dringend Bergkristalle, einzelne Stücke und Gruppen von mittlerer bis sehr guter Qualität. Pedro ist Geologe und Brasilianer und lebt seit über dreissig Jahren in Deutschland. Er hat ein grosses Lager an verschiedensten Mineralien und ist Händler für Mineraliengeschäfte. Ich kenne ihn seit zwanzig Jahre und schätze seine angenehme und sonnige Art.

Die Fahrt ist immer eine Herausforderung, auch diesmal. So musste ich nachts bei Regen und Nebel nach der Raststätte Glarnerland eine Umfahrung dem Kerenzerberg entlang machen, was vierzig zusätzliche Minuten dauerte. Des Weiteren gab es immer wieder Baustellen mit reduzierter Geschwindigkeit und Staus, was den Weg noch mehr in die Länge zog.

Um 9.15 Uhr war ich endlich in Pedros prächtigem Stein- und Mineralienlager. Ich verweilte zirka 1¼ Stunde und kaufte für 2500 Euro vor allem Bergkristalle in verschiedenen Grössen. Anschliessend fuhr ich nach Hause mit einem kleinen Zwischenstopp an der Grenze zur Zollabwicklung und für einen Imbiss.

Müde, aber zufrieden kam ich um 17.30 Uhr Zuhause an. Eben packte ich alle Mineralien aus und legte sie auf meinen Arbeitstisch. Lasse diese Pracht auf mich wirken und kann es kaum erwarten, damit kreativ tätig zu werden.

Zurzeit könnte ich Tag und Nacht arbeiten, so viele Möglichkeiten warten auf ihre Formgebung. Ich widme mich aber zuerst den Aufträgen und gebe meine Kraft da hinein.

Alles läuft gut.

September 2020 – verkauft

Stille 
Acryl auf Malkarton, Spirale blattvergoldet, 71 x 56 cm

Stille – verkauft

2020, Acryl auf Malkarton, Spirale blattvergoldet, 71 x 56 cm

August 2020

Golden Wing
Bleistift und Acryl auf Malkarton, Flügel blattvergoldet, 62 x 82 cm

Winternacht

2020, Öl auf Leinwand, 18 x 32 cm

26. August 2020

88. Eintrag, Brienzwiler

Gerade jetzt habe ich mit viel Energie und Inspiration drei Werke grundiert und die Grundform aufgespachtelt, auf Malkarton in den Massen 65 x 50 cm. Gerne möchte ich weiterarbeiten, mit Bleistift den Bildern Leben einhauchen und mit wenig Farbe in Pastelltönen das Ganze zum Blühen bringen. Doch ich muss mich gedulden, bis die Spachtelung trocken ist.
Vor Tagen habe ich von diesen Werken geträumt, und nun drängt es mich kompromisslos, dies umzusetzen. Das heisst, ich werde wohl heute etwas länger arbeiten als geplant.

Es ist das erste Mal, dass ich Franziska die Werke erst zeigen werde, wenn diese fertig und gerahmt sind. Warum dies so ist, ist schwer zu sagen, vielleicht deshalb, weil die Energie noch gebündelt sein soll.

Wenn sie fertig sind, wird es in diesem Tagebucheintrag einen Link dazu geben. Also noch etwas Geduld!

Juli 2020 – verkauft

Nature Fine Art I
Sand auf Holz, Olivenholz, z.T. blattvergoldet, Stahlrahmen, 60 x 50 cm

Hinter dem Wasserfall

2020, Acryl auf Holz, Stahlrahmen, 80 x 60 cm

Phönix

2020, Acryl und Sand auf Holz, Blattgold, Aluminium, 46 x 26 cm

Sonnenfächer

2020, altes Fichtenholz, Sonne Mischtechnik auf Holz, vergoldet, 100 x 69 cm

Vernetzt

2020, Acryl auf Holz, Blattgold, altes Eichenholz, 108 x 121 cm

Juni 2020 – verkauft

Kristallschiff
Holz, Bergkristalle, Pyrite, 20 x 125 x 20 cm

28. Juli 2020

87. Eintrag, Brienzwiler

Jedes Jahr überkommt es mich, an einem schönen, heissen Sommertag durch die Landschaft zu fahren zu den Kornfeldern, sie zu beobachten, still zu werden, dem Sommer zu lauschen, mit den Händen über die leicht im Wind wogenden Ähren zu gleiten und die Erde zu spüren. Magisch sind jene Momente für mich, in denen die Erde golden leuchtet wie die Sonne selbst.

Ich kann nicht anders und muss diese Eindrücke malen. So schuf ich am folgenden Tag vier kleinformatige Ölbilder mit Kornfeldern, zwei auf Holz (33 x 29 cm) und zwei auf Leinwand (50 x 40 cm). Das vierte hat es mir besonders angetan.

Hier nehmen die Sonne und das Kornfeld auf der Leinwand gleich viel Platz ein. Die Sonne steht schon tief über den Ähren, aber die Hitze des Tages und die Kraft der Sonne sind immer noch spürbar. Ein zeitloser Moment. Ein grosser Frieden breitet sich aus.
Ich nenne es Ein goldener Tag.

30. Juni 2020

86. Eintrag, Brienzwiler

Seit drei Tagen gehe ich an Krücken. Mein linkes Knie ist geschwollen und schmerzt.
Bei einem Waldspaziergang bin ich etwas ungeschickt gestolpert und beim Hinfallen mit dem Knie auf einen Stein geprallt. Der Arzt meinte, dass der entzündete Schleimbeutel nun Kühle und Ruhe bedarf. Und in diesem Fall wohl Antibiotika die beste Medizin zur Genesung wäre.

Ich nehme es gelassen, lasse es mir aber nicht nehmen, trotzdem im Atelier kleinere Arbeiten zu verrichten. Etwas, was meiner Seele gut tut.

Zwei Auftragsarbeiten, die vor einem Jahr abgemacht und besprochen wurden, konnte ich heute verkaufen. Das Ehepaar und auch ich sind glücklich und zufrieden. So ein Auftrag ist immer eine Herausforderung. Ich mag es und vertraue, dass sich alles gut fügt.

Das Glück ist mir hold und ich habe begriffen, dass, wenn ich meine Fähigkeiten nutze und den Mut habe, meine Träume zu leben, die guten Kräfte des Universums im Hintergrund wohlwollend und unterstützend alles begleiten.

Mai 2020

Befreiung
Acryl auf Holz, altes Eichenholz, Blattgold, 80 x 80 cm

Befreiung

2020, Acryl auf Holz, altes Eichenholz, Blattgold, 80 x 80 cm

Licht 576

2020, Acryl und Messing auf Holz, 50 x 50 cm

Sunrise

2020, Sand und Glas auf Holz, Sonne Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 40 x 40 cm

4. Juni 2020

85. Eintrag, Brienzwiler

Feuer, es brennt!
Am Pfingstsamstag um 22.15 Uhr steht die Polizei vor unserer Haustür und teilt uns mit, dass es in unserem Waldgarten brennt. Unser kleiner Gartenwerkzeugunterstand stehe im Vollbrand, die Feuerwehr sei vor Ort und schon am Löschen. Wir machen uns alle auf den Weg, um die Situation zu begutachten. Nach dem ersten Schreck ist der Schaden überschaubar.

Wie so oft haben wir hier bei einem Feuer das Nachtessen eingenommen. Ein Funken hat sich wohl irgendwo eingenistet im alten Holz des Unterstandes und vor sich hin geglüht, bis der Wind das Seine dazu tat und es zu Flammen und Brand kam, meinte am Morgen darauf ein Feuerexperte vor Ort.

Ein Pfingstfeuer! Symbolisch für Durchlichtung und Wandlung.

Auch ich und wir alle unterstehen diesem natürlichen Prozess des Lebens.
Wir nehmen immer mehr Licht auf und lassen Altes los.

Landscape

2020, Sand und Schiefer auf Holz, Kreis Mischtechnik auf Holz, blattvergoldet, 40 x 40 cm

April 2020

A Star is born
Acryl auf Holz, Kristallpyramide, Stahlrahmen, 100 x 62 cm (Goldener Schnitt)

30. April 2020

84. Eintrag, Brienzwiler

Der Corona-Virus ist in aller Munde, und täglich dringt das Thema durch die verschiedenen medialen Kanäle zu uns. Persönlich gefällt mir, wie Schweden damit umgeht. Sie appellieren an die Selbstverantwortung der Bürger und respektieren somit die Souveränität des Einzelnen. Eine weise Entscheidung der Regierung und eine gute Voraussetzung für Frieden.

Im Atelier ist die Stimmung total entspannt. Ich arbeite in einem für mich ungewohnt langsamen Tempo, dem ich aber durchaus auch etwas Positives abgewinnen kann. Normalerweise arbeiten die Hände flink und zügig, was eher meinem Naturell entspricht und mir auch immer wieder gute Werke beschert.

Unsere älteste Tochter Livia ist mit 26 Jahren wieder bei uns eingezogen, worüber wir uns sehr freuen. Sie wird sich von hier aus neu orientieren, insbesondere im beruflichen Umfeld sowie in der Wohnungssituation.

Das Leben ist voller Überraschungen. Dankbar nehme ich sie an.

A Star is born

2020, Acryl auf Holz, Struktur ins Holz gefräst, Kristallpyramide, Stahlrahmen, 100 x 62 cm (Goldener Schnitt)

März 2020 – verkauft

Lux aurea
Acryl auf Holz, Zentrum blattvergoldet, Stahlrahmen, 120 x 95 cm

On the line

2020, Acryl auf Holz, Struktur ins Holz gefräst, Quadrat vergoldet, 75 x 95 cm

La lune dans le soleil

2020, Fichtenholz, Halbkreis vergoldet, Bergkristallkugel ∅ 10 cm, 107 x 88 cm

Lux aurea

2020, Acryl auf Holz, Struktur ins Holz gefräst, Zentrum blattvergoldet, Stahlrahmen, 120 x 95 cm

31. März 2020

83. Eintrag, Brienzwiler

Der Corona-Virus lässt alles Gewohnte im täglichen Ablauf nicht mehr zu. Alle Menschen sind nun betroffen, und wir müssen uns neu ausrichten. Was auch höchste Zeit war. Wir befinden uns nun in einer Situation, in der uns die innere Weisheit richtungsweisend sein sollte.

Mögen wir nun zum Wohle der Natur, der Tiere und Menschen handeln.

Möge sich nun Frieden auf Erden entfalten und Brüderlichkeit sich etablieren.

Möge der Zugang zu Wohlstand und Gesundheit für alle möglich sein.

Möge eine gesunde, lebensfreundliche Technik in allen Bereichen eingeführt werden.

Ich rufe die Führer der Erde auf, Licht in alle Bereiche einfliessen zu lassen, um Entscheidungen zu treffen, die mit der Liebe im Einklang sind.

Möge die Menschheit zusammen mit diesem wunderbaren Planeten, unserer Mutter Erde, nun frohen Mutes, mit Freude und Vertrauen diesen guten Weg gehen.

Dimensions

2020, Acryl auf Holz, Struktur ins Holz gefräst, Kugeln mit Weissgold vergoldet, Stahlrahmen, 120 x 95 cm

Sonnenfächer

2020, Sand auf Holz, Blattgold, Glas, 60 x 54,5 cm

Process

2020, Acryl auf Holz, Stahlrahmen, 100 x 62 cm (Goldener Schnitt)

Verspielt

2020, Acryl auf Holz, Aluminium, Glassteine, Stahlrahmen, 93 x 57 cm (Goldener Schnitt)

Pearl

2020, Schwemmholz, Sand, Blattgold, Stahlrahmen, 63 x 30 x 11 cm

Im Herzen des Baums

2020, Olivenholz Wurzelstockscheibe ca. 500-jährig, Lindenholzkugel vergoldet, 80 x 122 x 15 cm

Februar 2020 – verkauft

Welt im Wandel
Acryl auf Holz, Blattgold, Bergkristalle, Glas, 61 x 61 cm

 

29. Februar 2020

82. Eintrag, Brienzwiler

Trotz meiner drei Wochen dauernden Grippe sind im Februar neunzehn Werke entstanden, das letzte heute mit dem Namen Dimensions, zum Teil in einem neuen Stil, der mich seit einigen Wochen beschäftigt: In Holzplatten eingefräste einfache Formen mit dezenter Farbgebung, harmonisch und modern zugleich.

Das Geschäft lief wie gewohnt weiter. Interessierte Besucher kamen während des ganzen Monats. Jemand fragte, ob ich Mühe hätte, diesen neuen Stil auszustellen und die Besucher mit etwas Neuartigem zu konfrontieren? Nein, natürlich nicht. Ich liebe es, meine neuen Kreationen zu zeigen, welche mit dem Impuls der Freude im Herzen entstanden sind. Allzeit bin ich in meinem Kunstschaffen diesen Weg gegangen. Und der Nebeneffekt davon war der Erfolg.

Des Weiteren freue ich mich sehr über den neu entstandenen Kurzfilm Wie entsteht eine Kristallsonne?, der nun auf YouTube zu sehen ist. Ein gelungenes Vater-Sohn-Projekt!

Januar 2020 – verkauft

Kosmische Ruhe
Wildkirschenholz, Bergkristallkugel Ø 16 cm, Holzkugel vergoldet, 29 x 126 x 18 cm

Silver Sun

2019, Schwemmholz, Aluminium, Bergkristall-Pyramide, Glaspartikel, 40 x 197 x 10 cm

Zart

2020, Sand auf Holz, Bergkristallkugel, Sonnenblume in Gips gegossen, blattvergoldet, Schiefer, 60 x 30 cm

The Big Story

2019, Acryl auf Holz, 123 x 103 cm

Aufwärts

2020, Acryl auf Holz, Blattgold, 54 x 25 cm

Sun Festival

2019, Mischtechnik auf Holz, Messing, Blattgold, 123 x 103 cm

29. Januar 2020

81. Eintrag, Brienzwiler

Nun halte ich es in den Händen, dieses kleine Kunstbüchlein mit gewählten Werken meines Schaffens. Eine gelungene Mischung von Ölbildern, Skulpturen und auch einer neuen, moderneren Umsetzung zum Thema Sonne. Mir gefällt auch die Kurzbeschreibung ganz am Anfang, eine gelungene Zusammenfassung meiner Ausrichtung und Wahrnehmung meiner Arbeiten. Franziska hat dies wunderbar gestaltet und umgesetzt. Foto

Ich arbeite nach wie vor viel und energievoll, bin elektrisiert und packe die Arbeit an, welche getan werden muss. Ich habe die Kraft dazu und die Inspiration ist immer da.

Meine Güte, was für ein intensives Leben…

Goldfluss

2020, Acryl auf Leinwand, Bergkristall, Holz, Blattgold, 100 x 62 cm

31. Dezember 2019

80. Eintrag, Brienzwiler 18.30 Uhr

Das Jahr 2019 ist zu Ende. Ich schaue zurück und sehe die Anzahl der geschaffenen Kunstwerke, es sind deren 171 an der Zahl, so viel wie noch nie und weit mehr, als ich je gedacht habe zu schaffen. Es ist gut, nicht zu wissen, was alles möglich ist an einem Tag, in einer Woche, in einem Monat, in einem Jahr. Ich bin nicht erschöpft, bin nur happy mit dem, was meine Hände erschaffen können.

Ich bin gerne in meinem Atelier, bin inspiriert und schöpfe alle Möglichkeiten aus. Wie zurzeit verschiedene Arbeiten mit Sand, den ich als Hintergrund benutze und mit verschiedenen Materialien wie Glas, Gold und Metallen erweitere, immer mit dem Sonnenthema. Ich bin jetzt 53 Jahre hier, und es ist das erste Jahr, in dem die Kinder nur noch am Wochenende nach Hause kommen. Mein täglicher Arbeitsfluss wird nicht mehr unterbrochen, und ich schöpfe mit einer Kraft, die sich nun ungebremst entfaltet.

Möge sich im kommenden Jahr das Gute auf dem Planeten Erde ebenfalls entfalten und gelingen.

Dezember 2019 – verkauft

Sonnenschauer 
Acryl auf Leinwand, Schwemmholz, Holzkugel blattvergoldet, 100 x 62 cm (Goldener Schnitt)

28. November 2019

79. Eintrag, Brienzwiler

Die zweite Ausstellung ART FULL ZUG in der Altstadthalle Zug vom 22.-24.11. war sehr schön, mit Begegnungen und Gesprächen, die inspirierten. Ich konnte drei Werke verkaufen.

Thomas, unser Gastgeber und Initiator der ART FULL ZUG, wird wohl – wie es aussieht – der Stadt Zug zu einem zweimal jährlich stattfindenden Kunstevent verhelfen. Ich denke, das wird noch grosse Kreise ziehen und von sich hören lassen, so dass Besucher von nah und fern sich diese Kunsttage nicht entgehen lassen wollen.

Wir vier Künstler bringen nun Ideen ein und schauen, was wir konkret umsetzen können.

Mein Künstlerherz ist schwer, und ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich beim Abräumen sehe, wie andere Künstler ihre Werke nicht einpacken und schützen, sondern sie gestapelt vor die Brust geklemmt hinunter tragen und auf der Strasse neben ihren Autos deponieren. Diese Werke, welche noch für nicht wenig Geld an der Wand hingen, liegen nun einfach hier bereit zum Verladen, ohne jeglichen Schutz. Für mich geht das so nicht. Es wirkt für mich achtungslos und entwertend. Es ist wohl ein Unterschied, ob der Künstler davon lebt oder eben nicht. Es sind die kleinen Sachen, die den Unterschied ausmachen. Natürlich entscheidet jeder für sich, wie er seine Werke behandelt, doch mir tut das weh.

November 2019 – verkauft

Aus der Tiefe 
Kirschbaumholz, z.T. vergoldet, Bergkristalle, Glaspartikel, 90 x 50 x 20 cm

31. Oktober 2019

78. Eintrag, Brienzwiler

Wie schon im letzten Monat erwähnt, sind die Tage stiller geworden.
Die Kinder kommen ab und zu am Wochenende nach Hause und erfüllen mit ihrem Wesen das Haus mit Lebendigkeit, Leichtigkeit und grossen Ideen und Vorstellungen über Ernährung, alternative Wohnmöglichkeiten, saubere Energien und Beziehungsmöglichkeiten, über Spiritualität und Kunst.

Ich liebe diese Momente des intensiven Zusammenseins, auch wenn sie oft nur kurz sind.
Ich liebe die Stille im Atelier unter der Woche.
Ich liebe meine Arbeit und die klassische Musik.
Ich liebe die Natur und die Finken am Futterhäuschen.
Ich liebe mein Leben.
Und über alles liebe ich meine Frau Franziska.

Oktober 2019 – verkauft

Aus einem Stück
Schwemmholz, z.T. blattvergoldet, Bergkristall, 64 x 143 x 15 cm

29. September 2019

77. Eintrag, Brienzwiler

Ich habe noch nie so ruhig in meinem Atelier gearbeitet wie in den letzten Wochen. Eine ungewohnte Stille ist im und rund ums Haus spürbar.

David, unser Jüngster, hat nun seine Lehre als Gärtner in der Gartenbauschule Hünibach am Thunersee angefangen. Er ist sehr glücklich und bleibt während der Woche dort.

Es ist ein neuer Lebensabschnitt für mich und Franziska, den Alltag zu erleben ohne die Kinder. Ein Prozess, in dem wir uns wieder neu finden.

Eine für mich grosse Verantwortung als Vater nimmt nun an Gewicht ab. Auf mein Kunstschaffen hat das insofern einen Einfluss, dass ich mit viel Entspannung und Geduld in den Arbeitstag starte. Es kommt mir zuweilen vor, als ob die Zeit langsamer vergeht.

Eine neue Erfahrung für mich, wie das Leben auch noch sein kann.

September 2019 – verkauft

Goldperle 
Olivenholz, Lindenholzkugel vergoldet, 73 x 58 cm

E rundi Sach

2019, Fichtenholz, versteinerte Holzkugel, Stahlsockel, 39 x 33 x 16 cm

 

31. August 2019

76. Eintrag, Biberist

Ich stelle meine Werke an der Kunstausstellung „Inspiration durch Transparenz“ in der ehemaligen Papierfabrik in Biberist aus, mit über 65 Kunstschaffenden aus nah und fern.
Ich bin jetzt den neunten Tag hier, morgen ist die Ausstellung zu Ende.

Ich lasse alles auf mich wirken und fasse mein Empfinden in ein Gedicht.

 

Einige Menschen kommen und gehen.

Einige Menschen kommen und verweilen.

Einige Menschen kamen,
und ich habe sie nie gesehen,
trotzdem waren sie da, wie wunderbar.

Einige Menschen waren so still,
und ich hörte ihre Musik…

August 2019

E rundi Sach 
Fichtenholz, versteinerte Holzkugel, Stahlsockel, 39 x 33 x 16 cm

Jenseits der Wolken – verkauft

2018, Öl auf Leinwand, 34 x 55 cm

 

Die Regenbogenbrücke – verkauft

2017, Öl auf Leinwand, 50 x 80 cm

Text

2019, Acryl und Blattgold auf Holz, 102 x 62 cm

Sprachlos

2019, Acryl auf Holz, Blattgold, 47 x 47 cm

28. Juli 2019

75. Eintrag, Brienzwiler

Das Vater-Sohn-Projekt „Ein Mann und seine Gesichter“ ist entstanden.

Die Haare fielen, und bei jedem neuen Haarschnitt drückte ich verschiedenste Emotionen aus. Einige Accessoires wie Hut, Brille, Zigarre etc. ergänzten meine Mimik.

Alles entstand spontan aus dem Moment heraus. Ein unsichtbares Band von Stimmigkeit und Freude schwang zwischen David und mir. Er wusste immer genau, wann der richtige Moment war abzuknipsen. Wir spürten beide, dass hier etwas Aussergewöhnliches entstand.

Die Fotosession fand ein überraschendes, farbiges Ende. Einige Bilder, die David schoss, werden wohl in die Geschichte eingehen…

Hier das Video, das David danach selbständig herstellte: Ein Mann und seine Gesichter.

Zwei Tage später ging das Farbenspiel weiter. Mit viel Spass, Spontanität und Freude am Spielen entstand Expérience en blanc, welches einige YouTube-Abonnenten überforderte.

Was ich auch noch erwähnen möchte, ist meine Freude darüber, dass zwei Ölbilder, ein Sonnen- und ein Universumsbild, den Weg nach Schweden per Post wohlbehalten überstanden haben.

Juli 2019 – verkauft

Goldenes Kornfeld 
Öl auf Holz, 50 x 60 cm

30. Juni 2019

74. Eintrag, Brienzwiler

Heiss sind die Tage, und ich weiss am Morgen vor lauter schönen Möglichkeiten nicht, was ich tun soll:

In unserem Waldgarten beobachte und fotografiere ich seit Wochen die Rotmilane am Horst mit ihren drei Jungen. Der erste Jungvogel ist schon flügge geworden. Ich konnte mich ihm im Unterholz langsam bis auf drei Meter Distanz annähern und ein paar tolle Fotos schiessen.

Zum zweiten werden im Nistkasten im Apfelbaum vor unserem Haus junge Wendehälse von ihren Eltern gefüttert und geben knatternde Geräusche von sich. Ich liebe es, sie zu beobachten, wie auch die vier Mehlschwalbenpärchen, die an unserem Dach brüten und ein- und ausfliegen.

Und natürlich ruft da mein Atelier, insbesondere die Ölfarben wollen wieder einmal auf die Leinwand gebracht werden.

Auch steht nun seit einer Woche ein schweres Motorrad vor unserem Eingang, das darauf wartet, gefahren zu werden. Ich muss üben, weil im August die Motorradprüfung ansteht. So ist am Abend eine Seerundfahrt eine angenehme Art, den Tag ausklingen zu lassen.

Meinen Bart- und Kopfhaaren geht es morgen an den Kragen. David und ich starten unser Foto-Künstlerprojekt «Ein Mann und seine Gesichter». Ich freue mich auf das Abenteuer, alle Haare loszulassen und einem neuen Gesicht zu begegnen.

Juni 2019 – verkauft

Kryptex
Acryl auf Holz, Bergkristall-Pyramide, Blattgold, 115 x 115 cm

Mai 2019 – verkauft

Sonnen-Fraktale
Acryl-/Mischtechnik auf Leinwand, altes Eichenholz, Bogen vergoldet, 89 x 55 cm (Goldener Schnitt)

2019 Bild «Am Brienzersee»

19. Mai 2019

73. Eintrag, Brienzwiler

Das Geschäft läuft gut, es gibt viele Verkäufe und Aufträge.

Aber im Alltag bin ich oft launisch und schwierig für meine Familie, denn ich möchte mehr Freiheit und unterwegs sein. Franziska hat mich ermuntert, meinen Traum zu verwirklichen. Typisch für Männer mittleren Alters: Mit einem Motorrad zum Nordkap fahren… 😉

Ich fühle mich hin- und hergerissen zwischen Herzenswunsch und Pflichterfüllung. Noch bin ich für meine jüngeren Kinder finanziell verantwortlich. Noëmi beendet diesen Herbst ihre Ausbildung als Fachfrau Operationstechnik. David hat Gott sei Dank eine neue Lehrstelle gefunden. Er wird am 1. August als Zierpflanzengärtner an der Gartenbauschule Hünibach starten. Ein guter, beruflicher Anfang.

Der Gedanke, nächstes Jahr zur Sommersonnenwende am Nordkap zu sein, beflügelt mich.

April 2019 – verkauft

Fragmente III
Fichtenholz, Fragmente Mischtechnik auf Holz, vergoldet, Messing, 97 x 25 cm

2019 Atelier

2019 Atelier

2019 Atelier

2019 Atelier

7. April 2019

72.  Eintrag, Brienzwiler

Ich bin in einem Zustand der Dauererschöpfung. Der Antreiber in mir ist gnadenlos und gibt keine Ruhe. Unaufhörlich treibt er mich weiter. Ich beobachte mich und denke: Mal sehen, wie lange er das aushält. Meine Güte, in den letzten drei Monaten sind 64 Werke entstanden, und davon sind bereits 17 verkauft. Ist das nicht genug?

Natürlich ist das genug. Doch das Geldsystem zwingt mich, ständig dran zu bleiben. Das bedingungslose Grundeinkommen wäre ein Segen für mich und die Menschheit. Kreatives Potential, das jetzt brachliegt, würde aufblühen. Ich persönlich würde ein grosses Atelier mieten und endlich meine grossformatigen Werke schaffen. Und ich würde mir und meiner Frau vier bis sechs Wochen Ferien gönnen.

Ich habe es zwar geschafft, als Künstler meine Familie 20 Jahre lang zu ernähren. Doch zu welchem Preis?

März 2019 – verkauft

Spirit & Art XI
Altes Eichenholz, Schieferplatte, Mischtechnik auf Holz, vergoldet, Malachit, 68 x 20 cm

2019 Diese Skulpturen gehen nach Rom

2019 Galerie Rossocinabro Rom

26. Februar 2019

71. Eintrag, Meiringen

Heute bin ich auf allen Vieren aus dem Bett gekrochen, mit unglaublichen Schmerzen im Kreuzbein. Dank einem Stock konnte ich mich aufrichten und schaffte es ins Badezimmer. Es war 4.30 Uhr und ich brauchte eine halbe Stunde, um mich anzuziehen. Irgendwo habe ich einen Nerv gestern beim Holzarbeiten im Wald eingeklemmt. Durch Bewegung und Laufen geht es jetzt einiges besser.

Ich arbeite schon früh am Morgen. Kristallsonnen und Naturkunstwerke sind zurzeit im Atelier am Entstehen.

Kürzlich meinte Franziska, dass in den letzten zwei Monaten fast 30 Werke entstanden seien und ich doch ein wenig entspannter an die Arbeit gehen könnte. Das ist wahr, aber ein Teil von mir ist ständig inspiriert und steht unter Strom. Ich denke ständig an Kunst, von früh bis spät, und sehe Möglichkeiten, die umgesetzt werden wollen.

Wenn das so weitergeht, kann es sein, dass ich eigenartig werde.

Februar 2019 – verkauft

Die Sonne spricht
Acryl auf Holz, Spirale vergoldet, 79,5 x 79,5 cm

Die Sonne spricht – verkauft

2019, Acryl auf Holz, 79,5 x 79,5 cm

Communication – verkauft

2019, Acryl auf Holz, Buchenholz geölt, 87,5 x 67,5 cm

Letter from Heaven

2019, Acryl auf Holz, 70 x 70 cm

Januar 2019 – verkauft

Grüss Gott
Altes Eichenholz, Sonnenblume in Gips gegossen, vergoldet, Bronzefiguren, Fichtenholz, 46 x 38 cm

9. Januar 2019

70. Eintrag, Brienz

Die Zeit der Raunächte sind jeweils Tage, die ich sehr geniesse. Die Zeit scheint mir entschleunigt und meditativ.

Wenn ich ins Atelier gehe, ist es kein Arbeiten, sondern einfach in aller Ruhe und Entspannung kreativ Sein. Ich versuche dies so lange wie möglich ins neue Jahr mitzunehmen. Und erwische mich immer wieder dabei, wenn mein innerer Antreiber mehr verlangt als gesund ist.

Ich habe Pläne und Ideen, die ich gerne noch in die Tat umsetzen möchte. Zum einen meine Lebensgeschichte niederschreiben, hat mich doch das Buch von Bert Hellinger „Mein Leben. Mein Werk.“ sehr inspiriert. Zum anderen sind es die Geschichten von Giaberuso, die ich gerne in einem illustrierten Kinderbuch erzählen würde. Und natürlich ist da die Kunst, die mich nach wie vor begeistert und in ihren Bann zieht.

Also der Tag hat vierundzwanzig Stunden, und unzählige davon sind mir noch gegeben. Und ich habe zwei Hände, welche gut arbeiten können…

2018 Ölbild «Kornfeld am Abend», Raiffeisenbank Château-d’Oex

14. Dezember 2018

69. Eintrag, Brienzwiler

Eine kleine Adventsgeschichte

Neulich kam mein Sohn David abends ins Atelier. Wie so oft diskutierten wir über die entstehenden Kunstwerke. Unerwartet sah ich ihn oben links in der Ecke des Ateliers sitzen, ein kleines Zwergenmännlein, zufrieden lächelnd: Giaberuso.

Er war überrascht und etwas erschrocken darüber, gesehen und beim Namen genannt worden zu sein. Verblüfft sahen wir uns einige Sekunden schweigend an. Dann erzählte er, dass er aus Norditalien komme und auf der Durchreise über den Grimsel spätabends an unserem Haus vorbei gekommen sei.

Zwerge sind sehr wählerisch, wenn es darum geht, eine Bleibe zu finden. Er teilte mir mit, dass er bereits seit dem Spätsommer im Atelier verweile und mir oft beim Arbeiten zuschaue. Ihm sei unsere Liebe zur Natur aufgefallen, besonders mag er die brütenden Schwalben an unserem Dach, und der Naturgarten gefalle ihm auch sehr gut.

Zwerge sind nie untätig, wie wir Menschen haben sie eine Aufgabe. Giaberuso sagt, ein Zwergenmann müsse eine gewisse Zeit in seinem Leben Menschen dienen. Er habe sich entschlossen, diesen Dienst bei uns zu erfüllen und bleibe für die nächsten zwanzig Jahre. Er sei jetzt 286 Jahre alt und in seinen besten Jahren.

Inzwischen hat er seinen Platz gewechselt zum Naturkunstwerk an der Wand und sitzt vorne auf dem Ast. Mir fällt auf, dass er – für ein Zwerglein unüblich – keine rote Zipfelmütze, sondern eine grüne trägt. Als ich ihn darauf anspreche, vermittelt er mir betreten, dass er darüber nicht sprechen wolle, es habe mit etwas Unerfreulichem aus seiner Vergangenheit zu tun…

Dezember 2018 – verkauft

Mother Earth
Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, ∅ 102 cm

30. November 2018

68. Eintrag, Luzern

David hat nach vier Monaten seinen Lehrvertrag im gegenseitigen Einverständnis gekündigt. Ich bin schon ein bisschen traurig. Mein feiner Sohn, eine zarte Seele voll Ehrlichkeit und Offenheit, ist bemüht, seinen Platz im Leben zu finden.

Ich habe diesen Monat sehr wenig im Atelier gearbeitet. Unter anderem weil das Dach unseres Hauses repariert wurde, was mit viel Unruhe ums Haus verbunden war. Auch diverse Lieferungen und kleine Wochenendausstellungen haben Zeit in Anspruch genommen. Eine angenehme Zeit, auch mal ein bisschen Distanz zum Atelier zu haben.

Ich konnte mir aber auch viele Gedanken machen über kommende Werke, die ich noch gerne umsetzen will. Dies sind Goldene Tafeln und Universumsbilder. Ich sammle Ideen, bis ich unter Strom stehe und es kein Halten mehr gibt. Ich lebe dann einige Tage in meiner eigenen Welt. Und bin dann sehr dankbar, wie Franziska sich um die häuslichen Angelegenheiten kümmert, insbesondere gerade jetzt für David eine gute Lösung zu finden.

Source II

2018, Mischtechnik auf Holz, Sonnenspirale 23¾ Karat blattvergoldet, Messing, 83 x 43 cm

Das Fenster

2018, Holz, Acryl, Blattgold, Messing, 103 x 123 cm

November 2018 – verkauft

White Eagle
Fichtenholz, Sonne Mischtechnik auf Holz, vergoldet, Weisskopfseeadler-Feder, Wolfsfell, Rehleder, 73 x 28 cm

Sonnenelf – verkauft

2018, Acryl auf Holz, Aluminium, Eisen, Glaskristall, Blattgold, 83 x 43 cm

28. Oktober 2018

67. Eintrag, Brienzwiler

Eine ganz normale Woche:

Montag, 22.10.2018:
Arbeitsbeginn im Atelier um 5.30 Uhr, durchgearbeitet bis 12.00 Uhr: Diverse Arbeiten, Kristallsonnen und Bilderrahmen fertigstellen.
13.00-18.00 Uhr: Arbeiten an Skulpturen und Naturkunstwerken.

Dienstag, 23.10.2018:
7.00 Uhr Abfahrt mit Franziska nach Château-d’Oex. Wir müssen ein Bild holen, welches wir dort ausgestellt haben, um es am Donnerstag einer Kundin im Kanton Graubünden zu zeigen. Hin- und Rückfahrt drei Stunden.
Nachmittags Arbeiten im Atelier: Vergolden und Kristallsonnen Aufspachteln.

Mittwoch, 24.10.2018:
Arbeitsbeginn 5.00 Uhr. Brauche zurzeit circa sechs Stunden Schlaf, bin schon frühmorgens fit und geniesse die stillen Morgenstunden im Atelier, in denen ich besonders inspiriert bin. Diverse Arbeiten wie Zuschneiden, Einpassen, Montieren.
Vorbereiten für Donnerstag: Fünf Werke einpacken, diverses Werkzeug und Bohrmaschine bereitstellen.

Donnerstag, 25.10.2018:
7.00 Abfahrt mit Franziska via Susten, Andermatt, Oberalppass in die Surselva. Das Wetter ist wunderbar, mild und stahlblau.
11.00 Termin bei der Kundin: Bilder zeigen, beraten, montieren.
12.00 Rückfahrt und Mittagessen im Kloster Disentis, Weiterfahrt via Andermatt, Furkapass. Besichtigung des Rhonegletschers. Das Eis schmilzt in einem immensen Tempo.
17.00 Ankunft daheim, ausladen und aufräumen, Franziska erledigt Büroarbeiten.
18.00 Feierabend.

Freitag, 26.10.2018:
Arbeitsbeginn 4.30 Uhr. Da ich nicht vor 7.00 Uhr Lärm machen darf, arbeite ich an einer neuen, goldenen Tafel. Überlege Aufbau, Strukturen, Schwerpunkte und wäge die Möglichkeiten ab.
7.00 Uhr Fräsarbeiten vor dem Haus für Kristallsonnen und goldene Tafeln.
12.00 Mittagessen mit Franziska vor dem Haus.
Nachmittags Gartenarbeiten mit Franziska und aufräumen des Ateliers.

Samstag, 27.10.2018:
7.00 Uhr Arbeiten im Atelier, vergolden.
10.00 Abfahrt zu einem Kundengespräch im höchsten Gebäude von Luzern, ganz zuoberst. Phantastische Aussicht, ich fühle mich den weltlichen Sorgen und Herausforderungen entrückt. Auftragsbesprechung und Auftragserteilung.
12.15 Mittagessen beim Inder.
Am Nachmittag schlendere ich durch die Altstadt und geniesse den ersten Weihnachtsschmuck.

Sonntag, 28.10.2018:
8.00 Abfahrt zu unserer Tochter zum Brunch. Das nasskalte Wetter lässt uns in der Wohnung verweilen. Wir spielen, diskutieren und geniessen unser Beisammensein.
Ich habe Zeit für ein Mittagsschläfchen.
17.00 Termin in Luzern zur Lieferung und Montage eines Kunstwerks. Einladung zum Nachtessen und angeregte Gespräche mit viel Herz.

Oktober 2018 – verkauft

Bim Bänkli
Ahornholzkugel, Bronzefiguren, auf Stahlsockel, drehbar, 36 x 33 x 33 cm

Sonnentanz – verkauft

2018, Mischtechnik auf Holz, Spirale vergoldet, Messing, 68,5 x 68,5 cm

Powerful Sun

2018, Apfelbaumholz-Kugel 23¾ Karat blattvergoldet, Messing, Aluminium, Silber, Weissgold, 3 Bernsteine, 1 Bergkristallkugel, ∅ 37,5 cm, auf Stahlsockel, drehbar

Hello

2018, Teakholz gebrannt, geölt, gewachst, Zentrum blattvergoldet, ∅ 39 cm

13. September 2018

66. Eintrag, Brienz

Auch das gibt es:

Die eigentlich auf Dezember geplante Ausstellung „Goldene Zeiten“ habe ich spontan auf heute vorverlegt und bin mit Franziska in unserer Galerie in Brienz, um sie einzurichten. Wir kommen zügig voran, als plötzlich eine Dame eintritt und die noch nicht ganz fertige Ausstellung besichtigen will.

Sie sei aus Berlin und passionierte Kunstsammlerin, insbesondere Salvador Dalí und Picasso haben es ihr angetan, von denen sie auch Originale besitze. Die hier ausgestellten goldenen Werke habe sie magisch angezogen.

Sie ist ganz begeistert. Diese Frau ist kunstversiert. Sie hat das Auge und ein gutes Gespür für Kunst. Wir diskutieren lebhaft und mit viel Begeisterung. Spontan kauft sie das Werk „Source“ – das neuste aus der Serie „Goldene Tafeln“.

Eine tolle Begegnung, die ich hier so nicht erwartet hätte.

Source

2018, Acryl-/Mischtechnik auf Holz, Spirale 23¾ Karat blattvergoldet, Messing, 87 x 56,5 cm

Solar System II

2018, Mischtechnik auf Holz, Spirale blattvergoldet, Messing, Blattgold, 123 x 103 cm

September 2018

Solar System II
Mischtechnik auf Holz, Spirale blattvergoldet, Messing, Blattgold, 123 x 103 cm

23. August 2018

65. Eintrag, Meiringen

Am liebsten schreibe ich das Künstlertagebuch in einem Café bei Kaffee und Kuchen, wie gerade jetzt.

Eigentlich wollte ich diesen Sommer grossformatige Universumsbilder malen, doch – wie so oft – kam es anders. Bestellungen von Kristallsonnen und Arbeiten an Naturkunstwerken und Skulpturen für kommende Ausstellungen nahmen meine Zeit in Anspruch.

An einem Sonntag nahm ich mir eine Auszeit und besuchte spontan das Kunsthaus in Luzern. Vor einem Exponat hatte ich eine Inspiration, die mich sofort begeisterte. Das Werk war gross, bunt und mosaikartig mit verschiedensten Materialien bestückt, aber unfachmännisch im Handwerk und geistlos im Ausdruck. Ich stellte mir etwas Ähnliches vor, gross, materialreich und in verschiedenen Goldtönen, erfüllt von Licht und Spirit.
Eine Serie goldener Tafeln!

Gestern wurde die erste fertig: Solar System I

2018 Serie «Fleurs»

Solar System I

2018, Mischtechnik auf Holz, Zentrum Sonnenblume in Gips gegossen, 23¾ Karat blattvergoldet, Bronze, Messing, Kupfer, Acryl, Blattgold, 123 x 103 cm

August 2018

Solar System I
Mischtechnik auf Holz, Zentrum Sonnenblume in Gips gegossen, vergoldet, Bronze, Messing, Kupfer, Acryl, Blattgold, 123 x 103 cm

31. Juli 2018

64. Eintrag, Brienzwiler

Ich lebe von der Inspiration, von Gott und der Liebe.

Der Sonne und dem Leben ist meine Kunst gewidmet.

Die Stille hier im Atelier ist überaus erhebend, und ich kann aus einer nie endenden Quelle schöpfen. Was schon immer da war, drängt sich nun in die physische Form, um sichtbar zu werden für das menschliche Auge.

Ich persönlich freue mich über die mir noch unbekannten Werke, die durch meine Hände geboren werden dürfen.

Juli 2018 – verkauft

Sonnenflug
Acryl auf Holz, Sonne vergoldet, Rotmilanfedern, Bergkristalle, ∅ 89,5 cm

28. Juni 2018

63. Eintrag, Europa-Park Rust

Die russischen Schnitzereien hier sind phantastisch und beleben mich unglaublich. Und wenn die Inspiration zum Schreiben kommt – wie gerade jetzt mitten im Lärm und den vielen Möglichkeiten hier im Europa-Park – dann suche ich mir ein stilles Plätzchen und bringe meine Gedanken zu Papier. Weiss ich doch nur zu gut, wie flüchtig und kurzlebig die Inspiration sein kann.

David kam mit der Idee zu mir, verschiedene Kurzfilme zu meinem Kunstschaffen wie zum Beispiel “Der gelbe Sommer” oder “Corpus delicti” im Internet zu veröffentlichen. Er selber würde diese Arbeit gerne tun. Seine nun begonnenen Arbeiten sehen vielversprechend aus. Ich finde dies natürlich ganz toll!

Des weiteren läuft es bei mir im Atelier ganz wunderbar. Verschiedene Kunstwerke, die mir viel Freude machen, sind am Entstehen. Darunter zwei Skulpturen mit Holzkugeln, für die ich eben Bernsteine gefunden habe, ein Spiegel mit griechischem Rahmen, ein rundes Bild mit Rotmilan-Federn, eine alte Tür…

Dies sind auch Zeiten, in denen mich eine tiefe und stille Freude begleitet.

Sun Vibrations

2018, Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm

Juni 2018 – verkauft

Quelle
Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, ∅ 48 cm

23. Mai 2018

62. Eintrag, Rothenburg

Gestern malte ich mein bisher grösstes Universumsbild (120 x 150 cm) und setze nun meine Idee um, grossformatige Universumsbilder zu malen, obwohl die Platzverhältnisse meines Ateliers dies kaum zulassen. Das Universum scheint riesig, also soll auch die Leinwand dementsprechend gross sein.

Nun bin ich mit meinem Roller unterwegs, um Ölfarben zu kaufen. Eine Menge verschiedener Blautöne soll es sein, damit ich heute Nachmittag noch mit der Arbeit beginnen kann. Ich habe kaum mehr Platz, weder zum Trocknen noch zum Lagern, und ich weiss auch nicht, ob ich sie je verkaufen werde. Das ist egal.

Ich muss malen.

Gran Canaria ∅ 94,5 cm

2018, Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalle

Mai 2018 – verkauft

Der Wolf und der Adler
Fichtenholz, Bergkristall, Spirale Mischtechnik auf Holz, vergoldet, Wolfsfell, Steinadlerfeder, 62 x 47 x 9 cm

23. April 2018

61. Eintrag, Gruyères

Zum zweiten Mal haben wir hier in Gruyères eine Ausstellung. Insgesamt sind es zwanzig Werke. Kristallsonnen, Skulpturen, Ölbilder und Naturkunstwerke.

Gemütlich ist es hier. Bei klassischer Musik und einem Dessert – Meringues mit Double-Crème, einer Spezialität von Gruyères – sind wir bereit für Begegnungen und Gespräche.

Schöne Worte und auch wahr. Doch die letzten Monate waren anstrengend. Ich vermisse es, genügend Zeit zu haben, Universumsbilder zu malen. Doch ich weiss auch, dass in den kommenden Sommermonaten meine Zeit kommen wird. Die Zeit der blauen, mystischen Räume, die endlos scheinen und mit Sternen gefüllt sind…

April 2018 – verkauft

Silver Flower
Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet mit Weissgold, Bergkristalle, ∅ 68,3 cm

10. März 2018

60. Eintrag, Brienzwiler

Gestern war Hochzeit im Atelier. Das heist, das Ölbild Voyager aus der Serie der Universumsbilder hat endlich nach drei Jahren nun seinen endgültigen Rahmen bekommen.

Jeweils ein ganz spezieller Moment und ein Höhepunkt für mich und das Bild. Dieser grosse Rahmen (100 x 140 cm) mit Schattenfuge habe ich in Deutschland anfertigen lassen, da ich in der Schweiz nicht fündig wurde. Nun kam der Rahmen per Lieferdienst. Alles ist gut gegangen – was nicht selbstverständlich ist – und passt auch wunderbar. Selbst nach Feierabend ging ich mehrmals ins Atelier, um mich vor das Werk zu setzen, es zu geniessen und zu träumen.

März 2018 – verkauft

Blume des Ozeans
Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, ∅ 68 cm

Februar 2018 – verkauft

Sonnenpuls
Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, ∅ 48 cm

27. Januar 2018

59. Eintrag, Luzern

Letzten Montag kam das Fernsehen zu uns in die Galerie. Sie drehten einen 20-minütigen Beitrag über mein Kunstschaffen. Ich war in der Aufnahme holperig und angespannt, worüber ich gar nicht amüsiert bin. Obwohl ich mich vorbereitet hatte, gelang es mir nicht, entspannt und gelöst vor der Kamera zu sprechen. Naja, es gibt ja immer wieder die Möglichkeit, es ein andermal besser zu machen.

Franziska war wie immer die Ruhe selbst und kompetent. Toll, was für eine Frau. Nun, morgen Sonntag wird das Gespräch im Fernsehen ausgestrahlt.

Ich werde es mir viel später – wenn überhaupt – einmal ansehen…

Januar 2018 – verkauft

Happy Day
Buchenholz, Bronzefiguren, Sonne doppelseitig, drehbar, Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalltrommelsteine, 56 x 190 x 24 cm

Sonnenlicht

2017, Acryl-/Mischtechnik auf Leinwand, Blattgold, 80 x 80 cm

Yin & Yang

2017, Acryl-/Mischtechnik auf Leinwand, 70 x 70 cm

Fokus

2017, Acryl-/Mischtechnik auf Leinwand, 70 x 70 cm

2017 White Song

19. Dezember 2017

58.  Eintrag, Wien

Wenn ich Kunst sehe, wie hier Werke von Gustav Klimt, dann werde ich äusserst lebendig und inspiriert. Es drängt mich, mit Farben loszuarbeiten und voll Freude Werke entstehen zu lassen, die Zeugnis ablegen von Begeisterung und Spirit. Das Leben ist voll von Farben. Es wäre eine Schande, davon nicht Gebrauch zu machen.
Das Leben ist nicht so, dass eins und eins zwei geben. Vielmehr gibt es drei oder vier, Möglichkeiten und Ressourcen, die nicht brachliegen sollten. Ich wünsche jedem den Mut, es zu wagen.

20.12. Café Central: Wenn ich nach Wien komme, ist es, als ob die Welt aus Musik, Literatur, Kunst, Cafés und Kuchen besteht, was mir sehr behagt und wovon ich nicht genug bekomme.

21.12. Kunstmuseum Albertina: Da ist es wieder, dieses Gefühl, das mich überkommt, wenn ich Kunstwerke anschaue. Ich will malen – und ich denke, ich stehe noch ganz am Anfang. Nach über 2000 geschaffenen Werken juckt es mich in den Fingern, und ich ringe nach Luft.
Was für ein Genuss, diese Gefühle zu haben.

Rückflug: Mit 51 Jahren bin ich ein zufriedener Mann. Ich bin bedeutend gelassener und geduldiger als früher. Ich sehe den Moment als Geschenk, ich sehe das Leben als Geschenk.

Sky Dancer

2017, Acryl-/Mischtechnik auf Leinwand, 80 x 80 cm

Transzendenz

2017, Acryl-/Mischtechnik auf Leinwand, 70 x 70 cm

Lichtschiff – verkauft

2017, Öl auf Leinwand, 42 x 68 cm (Goldener Schnitt)

2017 Ausstellung Le Noirmont

Dezember 2017 – verkauft

The Living Sun 
Kirschbaumholz-Kugel, z.T. vergoldet, Messing, 37 x 33 x 33 cm

30. November 2017

57.  Eintrag, Brienzwiler

Ein spannender und äusserst bemerkenswerter Monat geht zu Ende.

Fazit: Die Wahrheit ist, dass wir alle frei sind und die Möglichkeit haben, in jedem Moment zu entscheiden und zu wählen, was wir erfahren und erleben wollen. Somit kreieren wir unser Schicksal und das unseres Planeten.

Die Macht der Gedanken und die Wahl der Worte sind entscheidend. Wir alle sind vom selben Licht, vom selben Ursprung. In uns liegt der Ursprung des Universums verborgen.

Wir sind Geschöpfe der Unendlichkeit, äusserst kreativ und grenzenlos. Wir definieren immer wieder von Neuem, was wir erfahren und spielen wollen. Das Spiel „Mensch Sein“ währt schon lange. Nun, es besteht die Möglichkeit, jetzt aufzuwachen.

Erinnere dich und schwing dich auf zu Licht und Liebe.

November 2017 – verkauft

Sonnentempel
Mischtechnik auf Holz, Bergkristall-Pyramide, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, ∅ 134 cm

31. Oktober 2017

56. Eintrag, Schweibenalp

Ich habe viel Arbeit, und oft hat der Tag zu wenig Stunden. Müde und auch oft an der Grenze meiner Kraft gehe ich früh zu Bett und schlafe tief und fest.

Ich beobachte mich selbst und denke: „Der Kerl ist verrückt. Was arbeitet denn der so viel?“

Dann halte ich inne und erlaube mir, still zu werden. Die Arbeit geht zwar weiter, doch mit einer anderen Sichtweise – ich würde sagen gelassener und entspannter, und auch die Freude ist wieder zurück. Der Tag wird zum freudvollen Erlebnis.

Ich habe einfach keine Lust mehr, mir Sorgen zu machen über tausend kleine Dinge. Ich sage mir innerlich: „Stopp. Halt. Genug.“ Schaue in die Sonne und schliesse meine Augen, spüre ihre Wärme. Und ich weiss: Alles ist gut.

Oktober 2017 – verkauft

Himmelsklang 
Mischtechnik auf Holz, Messing, 70 x 70 cm

30. September 2017

55.  Eintrag, Brienzwiler

Da sitzt sie nun, meine liebe Frau Franziska, vornübergebeugt am Tisch in der Stube und klebt Steinchen für Steinchen – Kristalle für die so begehrten und einzigartigen Kristallsonnen. Meditative Musik begleitet sie bei der Arbeit und eine einzigartige Atmosphäre erfüllt den Raum. Ein Anblick, der mir so vertraut und lieb ist.

Ohne sich je zu beklagen oder die Arbeit zu verweigern macht sie dies nun schon seit zwanzig Jahren. Ich verneige mich vor so viel Demut und Disziplin. Ich weiss, die Kunst ist unser gemeinsames Projekt. Steigt einer von uns aus, wäre es mit der Kunst vorbei.

Oft – wie zurzeit – muss auch am Wochenende gearbeitet und Kristalle geklebt werden. Meine Güte, was für ein Glück ich habe, eine so tolle Frau, Mutter unserer drei Kinder, liebende Wegbegleiterin, einzigartig mir vertraute Franziska zu haben.

Sonnenskulptur ø 61,5 cm vorne

2017, Mischtechnik auf Holz, Bergkristall-Kugel, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, auf Stahlsockel, drehbar

Sonnenskulptur ø 61,5 cm hinten

2017, Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, auf Stahlsockel, drehbar

September 2017 – verkauft

Sonnenpyramide
Mischtechnik auf Holz, Bergkristall-Pyramide, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, ∅ 75 cm

31. August 2017

54. Eintrag, Brienz

Ein wunderbarer August neigt sich dem Ende zu.

Ein Monat, wie er aus der Sicht eines Künstlers nicht besser hätte sein können: Gute Verkäufe, tolle Begegnungen und ehrliche, tiefe Gespräche mit Menschen, die Freude an meiner Kunst haben. Eine Anfrage einer Galerie in Rom zwecks einer Ausstellung, mit der wir noch in Verhandlung sind. Und eine kurze Tagesreise per Flugzeug nach München zu meinem Steinhändler, nur um den passenden Bergkristall zu finden für ein Kunstobjekt, das zwei Tage später auch schon verkauft wurde. Dies alles machte diesen Monat zu etwas Besonderem.

Alles Glück? Ja, natürlich, aber ich denke, dass jedem geholfen wird, wenn er sich seiner Ressourcen und Fähigkeiten bewusst ist und diese kreativ und bestmöglich einsetzt.

Es braucht immer wieder von neuem Mut, sich auf so dünnen Eis (finanzielle Unsicherheit) zu bewegen. Doch es ist lebendig, aufregend und wahrhaftig.

Es ist mein Leben und das meiner Frau Franziska

August 2017 – verkauft

Kristall-Licht 
Ahornholz gebrannt, Bergkristall, von innen beleuchtbar, 164 x 20 x 10 cm

28. Juli 2017

53. Eintrag, Schweibenalp

Seit Anfang Mai stelle ich hier im Zentrum der Einheit oberhalb des Brienzersees zum zweiten Mal meine Bilder aus. Auf vier Etagen sind insgesamt 37 Werke ausgestellt, und einige wurden bereits verkauft.

Einmal die Woche fahre ich hoch, um nach dem Rechten zu schauen. Ich fühle mich sehr wohl hier. Die Mischung der hier spürbaren Liebe der Menschen zur Natur, die spirituelle Ausrichtung sowie eine grosse Loyalität und Akzeptanz gegenüber anderen Menschen und Kulturen machen diesen Ort zu etwas Besonderem. Für mich ist es jeweils so, als wäre ich für kurze Zeit in den Ferien.

Wie so oft liegt das Gute gleich um die Ecke – und ich muss meine Bilder weder nach Paris, Palermo oder New York bringen…

Juli 2017 – verkauft

Lemuria 
Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Messing, ∅ 40 cm

4. Juni 2017

52. Eintrag, Brienzwiler

Eine ganz normale Ausstellung
Zum zweiten Mal stelle ich hier in Vully bei einem Winzer mit prämierten Weinen für drei Tage meine Werke aus. In einem zirka zwanzig Quadratmeter grossen Raum ist mir doch eine ganz ansehnliche Ausstellung gelungen.

Doch ich habe meine liebe Mühe, hier zu warten – bei schönstem Wetter – auf Kundschaft, welche sich vielleicht ein Kunstwerk leisten könnte. Ich gönne mir ein feines Mittagessen und ein Bad im Murtensee, um meine Stimmung aufzuheitern. Franziska ist positiv die ganze Zeit und wie so oft im Gegensatz zu mir frohen Mutes.

Ich tue mich schwer, hier zu sein und auf Kunstinteressenten zu warten. Bei Gesprächen jedoch mit Besuchern lasse ich meine inneren Stimmungsschwankungen in keiner Weise nach aussen treten, was ja nicht professionell wäre und – wie ich aus Erfahrung weiss – schlecht für das Geschäft ist.

Am dritten Tag fange ich verfrüht mit dem Abräumen an. Und plötzlich – beim Einpacken – steht eine Gruppe von zehn Leuten im Ausstellungsraum. Sie sind ganz begeistert, und ein Herr kauft spontan ein Werk für sich und seine Frau. All die Sorgen und Nöte, welche mich immer wieder heimsuchen, sind verflogen. Zufrieden und glücklich fahren wir nach Hause – und werden nächstes Jahr wieder kommen.

Fazit für mich: Lebe im Jetzt und lasse dich tragen vom guten Geist, der für jeden da ist, der sich ihm hingeben kann.

Juni 2017 – verkauft

Die Rosenflamme
Rosenquarzkristall, Fichtenwurzel, z.T. blattvergoldet, 35 x 17 x 10 cm

Im Himmel – verkauft

2017, Öl auf Leinwand, 42 x 68 cm (Goldener Schnitt)

Mai 2017 – verkauft

Die Regenbogenbrücke 
Öl auf Leinwand, 50 x 80 cm (Goldener Schnitt)

28. April 2017

51. Eintrag, Brienzwiler

Franziska ist für zwei Tage ausser Haus. Ich nutze die Zeit im Atelier und male vier kleinformatige Ölbilder zum Thema Universum.

Ich kann es logisch nicht erklären, doch ich fühle, dass es im Universum so viel Leben und Realitäten gibt, die für das menschliche Auge und dessen Verstand schwer zu verstehen, einzuordnen und zu akzeptieren sind. Jedenfalls erlaube ich mir die Freiheit, als Künstler diese schöne Thematik umzusetzen.

Das Leben gibt sich selbst die Möglichkeit, sich ständig den Umständen entsprechend anzupassen, um sich weiter zu erfahren und auszudrücken.

Ich denke, es zeugt von einem armseligen Geist anzunehmen, die Erde sei der einzige bewohnbare Planet und alles andere da draussen sei bloss Dekor.

Tja, wir werden sehen.

2017 Galileo Galilei Award

2017 Award für Ölbild «Golden Globe»

2017 Expertise für Ölbild «Canis Majoris»

April 2017 – verkauft

Lichtschiff
Öl auf Leinwand, 42 x 68 cm (Goldener Schnitt)

30. März 2017

50. Eintrag, Brienzwiler

Die Zusammenarbeit mit unserem Galeristen Jacob neigt sich nun dem Ende zu. Sein neuer Vertrag ist für mich wirtschaftlich uninteressant, mit grossem Risiko. Für viele Künstler geht die Rechnung wohl auf, wenn sie nebenbei einen Job haben. Von 5000 Künstlern ist einer selbständig. Der muss wohlüberlegt mit den Finanzen umgehen.

Morgen hole ich alle meine Werke ab.

Viele Eindrücke und Erkenntnisse säumen meinen Weg des vergangenen Jahres. Alles in allem ist das Geschäft mit der Kunst ein Business und ein Spiel, in dem es Wahrheit von Bluff zu unterscheiden gilt.

Nichtsdestotrotz gehe ich weiter – mit meiner Frau an meiner Seite. Was mir wirklich wichtig ist, ist das Sakrale in der Kunst, was für mich bedeutet, dass in einem Kunstwerk eine höhere geistige Ausrichtung wahrnehmbar sein muss.

Ich bin ganz glücklich, in dieser Richtung weiter zu arbeiten.

März 2017 – verkauft

Shining Star
Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, ∅ 89 cm

Sonnenskulptur ∅ 80 cm vorne

2017, Acryl-/Mischtechnik auf Holz, Spirale vergoldet, Bergkristalle

Sonnenskulptur ∅ 80 cm hinten

2017, Mischtechnik auf Holz, Sodalithkugel, Zentrum vergoldet, Bergkristalle

24. Februar 2017

49. Eintrag, Brienzwiler

Geschafft?
Bei einem Gespräch über Kunst mit einer Coiffeuse beim Haare Schneiden meinte sie, ich hätte es also geschafft. Diese Aussage beschäftigte mich noch eine ganze Weile.

Tja, wann hat man es denn geschafft? Und was?

Offenbar wenn man in New York und Paris ausgestellt, über 1600 Werke verkauft und seit 20 Jahren als selbständiger Künstler mit einer fünfköpfigen Familie von der Kunst gelebt hat.

Tönt alles wunderbar und eindrucksvoll. Und in diesem Sinne habe ich es wohl geschafft.

Doch diese Äusserlichkeiten und Erfolge sind so flüchtig wie der Duft von Vergissmeinnicht meiner Kindheit. Sie sind keine Garantie für meine innere Zufriedenheit und Gelassenheit.

Morning Sun

2016, Öl auf Leinwand, 55 x 34 cm (Goldener Schnitt)

Ave Solem

2016, Öl auf Leinwand, 55 x 34 cm (Goldener Schnitt)

Sunny Eye

2016, Öl auf Leinwand, 34 x 55 cm (Goldener Schnitt)

Solara

2016, Öl auf Leinwand, 55 x 34 cm (Goldener Schnitt)

Sonnenskulptur ∅ 41 cm vorne

2017, Mischtechnik auf Holz, Sonnenblume in Gips gegossen, vergoldet, Bergkristalle, auf Stahlsockel, drehbar

Sonnenskulptur ∅ 41 cm hinten

2017, Mischtechnik auf Holz, Zentrum vergoldet, Bergkristalle, auf Stahlsockel, drehbar

Februar 2017 – verkauft

Lebensjahre
Rotzedernholz (Lebensbaum), Bronzefigur, ∅ 89 cm

2017 Ausstellung Paris

27. Januar 2017

48. Eintrag, Brienzwiler

Ausstellung in Paris
Wir sind um 4 Uhr in der Früh mit 14 Werken nach Paris losgefahren, um pünktlich um 13 Uhr bei der Galerie Thuillier anzukommen, was auch wunderbar geklappt hat.

Diese Stadt macht mich nervös. Eine Hektik von früh bis spät. Autos, Lärm, Menschen, Schicksale. Kinder, die in der U-Bahn betteln, stimmen mich traurig. Paläste, Museen, Geschichte, so mannigfaltig und eigen. Und Kunst – hmm – ganz lecker und vom Feinsten.

Musée d’Orsay gefällt mir. Ich habe hier so viel Kunst gesehen, dass ich mich als Künstler selber infrage stellen muss. Jetzt, da ich wieder Zuhause bin, schaue ich sehr kritisch auf die von mir geschaffenen Werke und komme zum Entschluss, dass ich ganz gut gearbeitet habe. Und dass jede Zeit ihre Anforderungen, Vorstellungen und Herausforderungen hat, die es gilt anzunehmen und – in der Tat – das Bestmögliche daraus zu machen.

Die Vernissage war toll und erfolgreich. Ich bin ganz froh, in einem Dorf zu leben mit nur 490 Einwohnern, im Grünen, mit weissen Bergen.

Sunset

2016, Öl auf Leinwand, 34 x 55 cm (Goldener Schnitt)